Hochzeit in Dortmund statt Filmpremiere auf der Berlinale Claudia Neumann und Horst Gellhaus haben geheiratet

Hochzeit in Dortmund statt Filmpremiere auf der Berlinale
Lesezeit

Gerade aus dem Stall kommend, heiraten und zurück zu den Tieren: So sieht der Hochzeitstag für Claudia Neumann (45) und Horst Gellhaus (61) aus. Die Dortmunder heiraten am Dienstagnachmittag (20.2) nach 26 Jahren Beziehung. Sie verbindet mehr als nur ihre Liebe zueinander. Beide sind Vollblut-Tierliebhaber.

Hochzeit statt Berlinale

Das Paar ist bekannt in Dortmund: Claudia ist Tiertrainerin für Film und Fernsehen und trainierte schon mehrere Tiere für die Kinoleinwand. Zusammen mit ihrem Mann führt sie die das Unternehmen „Filmpfoten“. Sie trainiert Hunde, Schweine, Ziegen, Hühner „und alles, was bei Film und Fernsehen gebraucht wird“. Horst unterstützt sie mit seiner handwerklichen Arbeit, indem er Requisiten für Shows baut.

Eigentlich sollten Claudia und Horst am Tag der Hochzeit in Berlin sein. Einer ihrer Hunde feiert mit dem Kinofilm „Ivo“ Premiere auf der Berlinale. Doch das Brautpaar entscheidet sich spontan für ihre Hochzeit.

Spontan deshalb, weil Claudia und Horst sich erst im Januar – wenige Wochen zuvor – für diese Hochzeit entscheiden. 26 Jahre war es kein Thema für das Paar. Die Entscheidung fällt dann am Küchentisch – mit dabei Claudias Mutter. Das Paar fühlt sich wohl mit der Entscheidung, weil sie sich bereits sehr gut kennen. Es gab schon gute und auch schlechte Zeiten. „Man weiß wie der andere drauf ist“, meint die Braut.

Dass Claudia und Horst heiraten, verraten sie ihren Familien und Freunden erst einen Tag vorher – über Social Media. „Wir wollten ganz alleine heiraten“.

Sie teilen die gleichen Werte

Am Tag der Hochzeit hört das Brautpaar im Radio, dass der ‚Liebe dein Haustier-Tag‘ ist. Das könnte passender für sie nicht sein. Für Claudia und Horst gibt es gleich drei Gründe zu feiern. Ihre Hochzeit, den ‚Liebe-dein-Haustier-Tag‘ und die Filmpremiere mit ihrem Hund auf der Berlinale.

Claudia ist schon immer Tierfanatikerin, sagt sie. Hunde gehören zu ihrem Leben. Umso wichtiger ist es für sie, dass ihr jetziger Ehemann diese Werte teilt. Seine Tierliebe sei ihr sofort aufgefallen als sie sich über Claudias Schwester kennenlernen.

Auch der Bräutigam sieht diese Verbindung als Kern der Beziehung. Er schätzt zudem besonders, dass beide „Kind geblieben“ sind und geht noch weiter: „zwei Seelen, die aufeinander getroffen sind“.

Claudia Neumann und Horst Gellhaus küssen sich vor den Treppen im Standesamt Dortmund.
Das Brautpaar kümmert sich leidenschaftlich um Tiere. Claudia Neumann trainiert diese. Ihr Mann Horst Gellhaus unterstützt sie bestmöglich mit seinem handwerklichen Geschick. © Luisa Tiemann

Ein Leben für die Tiere

Claudia und Horst leben nicht mit den Tieren, sondern für die Tiere. Das ist auch der Grund, warum das Paar sich für Ehe-Armbänder entscheidet, mit dem Spruch: leben, lieben, lachen. Der Grund ist simpel: „Weil wir das auch wirklich machen mit unserer tierischen Familie“, so Neumann, „unsere Tiere sind unsere Kinder.“

Seit Beginn ihrer Beziehung – vor 26 Jahren – fährt das Paar nicht in den Urlaub. Vollzeit investieren Claudia und Horst ihre Zeit und Geld in ihr Lebensprojekt. Dabei geht es ihnen nicht um einen Verdienst, sondern um den Umgang mit den Tieren. „Das schweißt uns zusammen“, so Horst Gellhaus.

Das Paar hat sich gegen einen gemeinsamen Nachnamen entschieden, weil sie sich beide einen Namen aufgebaut haben und dieser Teil ihrer Identität sei nach so vielen Jahren.

Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Abendessen. Danach müssen sich die beiden wieder um die Tiere kümmern – ihre Familie.

Hier finden Sie weitere Brautpaare sowie Infos rund ums Heiraten.

Die Ehe begann mit einem kräftigen Fußtritt: Berna und Mustafa Ersoy haben geheiratet

Dortmunds erstes Brautpaar 2024: Ann-Cathrine heiratet Christopher in pompösem Kleid

Alea und Daniel kennen sich schon seit der Grundschule: Jetzt haben sie in Dortmund geheiratet