Städtetrips mit 49-Euro-Ticket Diese Ziele erreichen Sie von Dortmund aus in unter fünf Stunden

Städtetrips mit Deutschlandticket: Von Dortmund aus nach Hamburg
Lesezeit

Viele deutsche Städte lassen sich von Dortmund aus in kurzer Zeit erreichen. Kostengünstig geht das mit dem Deutschlandticket, das es mittlerweile seit rund einem Jahr gibt. Diese fünf Ziele sollten Sie sich für Ihren nächsten Wochenendtrip merken.

1. Bonn

Wer nicht ganz so weit fahren möchte, oder nur einen Tagesausflug plant, kann in etwas über zwei Stunden Bonn erreichen. Eine Strecke führt von Dortmund mit zwei Umstiegen über Wuppertal und Köln und dauert zwei Stunden und 16 Minuten. Schneller geht es mit nur einem Umstieg in Düsseldorf in zwei Stunden und 10 Minuten. Verbindungen ab Dortmund in die Beethoven-Stadt gibt es tagsüber zweimal pro Stunde.

Beispielstrecke: RE 1 von Dortmund nach Düsseldorf, dann RE 5 bis Bonn

Die Beethoven-Stadt eignet sich super für einen Tagesausflug.
Die Beethoven-Stadt eignet sich super für einen Tagesausflug. © picture alliance/dpa

2. Bremen

In weniger als vier Stunden ist die Stadt der Bremer Stadtmusikanten zu erreichen. Die schnellste Verbindung führt über die Umstiege Münster und Osnabrück und dauert nur drei Stunden und 14 Minuten. Es gibt noch weitere Verbindungen, die aber etwas länger dauern und zum Beispiel über Minden und Wunstorf fahren. Auch hier gibt es verschiedene Verbindungen zweimal pro Stunde ab Dortmund.

Beispielstrecke: RB 50 von Dortmund nach Münster in Westfalen, dann RE 2 bis Osnabrück, vor dort weiter mit RE 9 bis Bremen

3. Lüneburg

Die niedliche Hansestadt Lüneburg liegt nur eine halbe Stunde Zugfahrt von Hamburg entfernt. Je nach Verbindung ist sie sogar gleich schnell oder schneller zu erreichen, als die große Hafenstadt. Je nach Verbindung muss man zweimal oder dreimal umsteigen. Die kürzeste Verbindung führt über Minden und Hannover und dauert viereinhalb Stunden. Einmal pro Stunde startet eine Verbindung ab Dortmund.

Beispielstrecke: RE 6 von Dortmund bis Minden in Westfalen, dann S1 bis Hannover, dort umsteigen in den ME RE3 bis Lüneburg.

Die historische Innenstadt in Lüneburg ist eine Reise wert.
Die historische Innenstadt in Lüneburg ist eine Reise wert. © picture alliance/dpa

4. Hamburg

Ist man einmal in Lüneburg, befindet sich Hamburg sozusagen um die Ecke. Aber auch von Dortmund aus gibt es gute Verbindungen. Die beste Verbindung beinhaltet drei Umstiege, in Münster, Osnabrück und Bremen. Sie dauert vier Stunden und 51 Minuten. Diese Strecke startet in Dortmund tagsüber einmal pro Stunde.

Beispielstrecke: RB 50 von Dortmund bis Münster in Westfalen, dann RE 2 bis Osnabrück, vor dort aus weiter mit dem RE 9 nach Bremen und dann mit dem ME RB 41 bis Hamburg.

5. Städte an der Grenze

Erstmal gar nicht so offensichtlich, aber auch einige schöne Städte in den Niederlanden sind mit dem Deutschlandticket erreichbar. Dabei handelt es sich aber nur um ausgewählte Linien, wie zum Beispiel nach Arnheim und Venlo. Am schnellsten ist man in Venlo. Von Dortmund aus gibt es eine Verbindung mit nur zwei Umstiegen in Mülheim und Viersen. Diese dauert etwa 1 Stunde und 50 Minuten und fährt stündlich. Arnheim erreicht man in etwas zweieinhalb Stunden mit zwei Umstiegen: Einmal in Oberhausen, einmal in Dinslaken. Diese Verbindung gibt es ebenfalls einmal pro Stunde.

Strecke Arnheim: RB 32 von Dortmund bis Oberhausen, dann RE 5 bis Dinslaken und anschließend RE 19 nach Arnheim.

Strecke Venlo: RE 6 von Dortmund bis Mülheim an der Ruhr, dann RE 42 bis Viersen, von dort aus weiter mit dem RE 13 bis Venlo.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel ist erstmals am 19.4.2023 erschienen. Wir haben ihn aufgrund des einjährigen Bestehens des Deutschlandtickets erneut veröffentlicht und aktualisiert.

Von Dortmund ans Meer im Sommer 2024: Drei tolle Strandziele in unter fünf Stunden

App-Panne beim 49-Euro-Ticket: DSW21 nennt Zeitrahmen für Lösung - und Zahlen zum Verkaufsstart

Wer das 49-Euro-Ticket günstiger anbietet: Mindestens ein Arbeitgeber will Zuschuss zahlen