Stadt Dortmund verschenkte Obstbäume Riesige Nachfrage - Bäumchen sehr schnell vergriffen

Stadt Dortmund verschenkte Bäume: Riesige Nachfrage
Lesezeit

Vollen Erfolg hatte eine Aktion des Grünflächenamts der Stadt Dortmund: Zum Start in die neue Gartensaison wurden am Freitag (21.2.) 900 kleine Obstbäumchen verschenkt. In Rekordzeit waren alle Pflanzen vergeben - wie der WDR berichtet, dauerte es nicht einmal zwei Stunden, bis alle Bäumchen vergriffen waren.

Ziel der Aktion, für die der Stadtrat 30.000 Euro bereitgestellt hatte, war es, das Stadtklima zu verbessern und Dortmund noch grüner zu machen. Die Idee kam offensichtlich gut an: Mitglieder eines Schrebergartenvereins schilderten am Freitag eine enorm große Nachfrage.

Bei der Abholung am Betriebshof an der Alten Straße habe „absolutes Chaos“ geherrscht. Der Parkplatz sei komplett voll gewesen, hunderte Menschen hätten in einer Schlange angestanden.

Wer ein Bäumchen ergattern konnte, habe sehr zufrieden gewirkt, so die Beobachtung: „Also Bäumchen machen glücklich, so soll das sein.“

Ursprünglich war die Aktion für mehrere Stunden - von 13.30 Uhr bis 18 Uhr - geplant. Doch die Obstbäume waren schon viel früher vergriffen. Das sorgte durchaus auch für Frust: So schildert ein Leser, er sei vor 16 Uhr vor Ort gewesen, da sei die Aktion jedoch schon beendet gewesen. Von den Organisatoren sei niemand mehr vor Ort gewesen, es habe auch keinen Hinweis darauf mehr gegeben.

„Die Leute waren etwas sauer“, so der Eindruck des Dortmunders, der ebenfalls leer ausging.