Corona-Schutzimpfung

Stadt Dortmund schließt wichtige Impfstelle in der City

Die Stadt Dortmund schließt kurzfristig eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen in der City. Am 29. Dezember ist dort Schluss. Das Aus hat einen besonderen Grund.

Dortmund

, 28.12.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Stadt Dortmund schließt eine zentrale Impfstelle in der City. © Bastian Pietsch

Auch zum Jahreswechsel soll weiter fleißig gegen Corona geimpft werden. Die Stadt Dortmund schließt allerdings ihr größtes Impfzentrum mitten in der City: Das Impfzelt am Hansaplatz wird am Mittwoch (29.12.) um 14.30 Uhr geschlossen und danach abgebaut, teilte die Stadt am Dienstag (28.12.) mit.

Grund ist, dass am 30.12. der Weihnachtsmarkt in der City endet. „Das Impfzelt war immer als temporäres Angebot für die Zeit des Weihnachtsmarktes gedacht“, begründet Stadtsprecher Frank Bußmann denn auch die Schließung.

Jetzt lesen

Bei der Stadt geht man davon aus, dass die anderen städtischen Impfangebote die aktuelle Nachfrage abdecken. „Das medizinische Personal wird auf andere Impfstellen verteilt“, kündigt die Stadt an. So könnten Impfwillige am Nachmittag des 29. Dezember und am 30. Dezember auf das Impfangebot in der Thier-Galerie ausweichen.

Ab dem 3. Januar hat dann neben der Impfstelle in der Thier-Galerie auch das Impfzentrum in der Berswordt-Halle am Stadthaus wieder geöffnet - wie gewohnt von Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr.

Das Impfzelt am Hansaplatz, das am 3. Dezember eröffnet wurde und einen bisher dort platzierten Impfbus ersetzt hat, war allerdings das aktuell größte städtische Impfzentrum. In sechs sogenannten Impfstraßen konnten 600 bis 800 Menschen pro Tag geimpft werden.