Spotify veröffentlicht Top 10 Diese Songs wurden in Dortmund 2022 am meisten gestreamt

Spotify veröffentlicht Top 10: Diese meistgehörten Songs in Dortmund 2022
Lesezeit

Von vielen Nutzerinnen und Nutzern wird er meist mit Spannung erwartet: der Jahresrückblick vom Musik-Streamingdienst Spotify. Doch es gibt nicht nur Top-Listen für einzelne Nutzer, sondern auch für ganze Städte. Diese Songs wurden 2022 in Dortmund am meisten gehört:

Platz 10: Move Your Body

Der 10. Platz des Spotify-Rankings für Dortmund lädt direkt zum Tanzen ein: Es ist „Move Your Body“ von Öwnboss und Sevek. Darin heißt es, aus dem Englischen übersetzt, „bewege deine Füße, tanz zum Beat, habe den Drang, deinen Körper zu bewegen“. Und dann folgt ein markanter Elektronic-Part, der den Körper dann tatsächlich fast von alleine bewegen lässt.

Platz 9: Paradise (mit dir)

Die ersten Töne erinnern an den Song „Paradise“ von Cold Play. Dass es sich dann aber um einen deutschen Rap-Song handelt, wird bei den ersten Worten von Liaze klar, die mit einer ordentlichen Portion Autotune unterlegt sind. Die Hook – also der Refrain des Rap-Songs – erinnert dann wieder an den Cold-Play-Song. Liaze schafft es mit dem Hit auf Platz 9 in Dortmund.

Platz 8: Heat Waves

Der nächste Platz ist ein echter Ohrwurm. Achtung: „Sometimes, all I think about is you. Late nights in the middle of the june. Heat waves been faking me out. Can't make you happier now.“ – Sie wissen gerade nicht, um welchen Song es sich handelt? Es ist „Heat Waves“ von Glass Animals. Hören Sie sich’s an, er brennt sich schnell ins Gedächtnis. Ob man will oder nicht.

Platz 7: Ferrari

Auf Platz 7 findet sich wieder eine Dance-Nummer, die möglicherweise auch auf der Playlist von Dortmunds Multimillionär „Chico“ zu finden ist: „Ferrari“ von James Hype und Miggy Dela Rosa. Auch in dem Song gibt es einen sich wiederholenden Electronic-Part. Den Dortmundern scheint es zu gefallen.

Platz 6: Wildberry Lillet

Der Song auf Platz 6 ging schon in den ersten Tagen nach Veröffentlichung absolut durch die Decke, vor allem bei TikTok. Die Rede ist von „Wildberry Lillet“ von Nina Chuba. Wiedererkennungswert hat Chuba, die schon Songs mit Juju, Provinz oder auch Kummer aufgenommen hat, vor allem durch ihre recht mädchenhafte Gesangsstimme. Ohrwurmpotential hat der Song allemal.

Platz 5: Powerade

Sommerfeelings kommen bei Platz Nummer 5 auf, und es ist ein deutscher Hit. Gemeint ist „Powerade“ von Ion Miles, BHZ und Sira. Dabei greift jedoch auch dieser Song auf eine altbekannte Melodie zurück: Während des durchgehenden Hip-Hop-Parts läuft im Hintergrund der einprägsame Sound vom Klassiker „Kids“ von MGMT.

Platz 4: Weg von mir

Ein deutscher Rap-Song findet sich auch auf Platz 4 wieder: Es ist „Weg von mir“ von Newcomer Civo. Auch hier findet sich wieder eine kurze Passage eines anderen Songs wieder, und zwar von der bekannten R&B-Ballade „Talking to the Moon“ von Bruno Mars. Im Hit schwärmt Civo von einer Frau – und die Dortmunder schwärmen ihn in den Spotify-Charts weit nach oben.

Platz 3: Sehnsucht

Mit einer ordentlichen Portion Autotune hat sich t-low zusammen mit Miksu/Macloud auf das Treppchen katapultiert. Dabei ist "Sehnsucht" nicht nur äußerst beliebt bei den Dortmunder gewesen, sodass der Song in den Spotify-Charts für die Stadt auf Platz 3 gelandet ist, sondern er schaffte es auch auf Platz 1 der Singlecharts in Deutschland.

Platz 2: Layla

Einer der in Deutschland wohl am kontroversten diskutierten Songs hat es in Dortmund auf Platz 2 geschafft: "Layla" von DJ Robin & Schürze. Es entbrannte eine Sexismus-Debatte rund um die "Puffmutter Layla" und darum, dass sie als "schöner, jünger, geiler" besungen wurde. Am Ende wird's den beiden Musikern egal sein und den Dortmunder Hörern auch.

Platz 1: Beautiful Girl

Der erste Platz geht an einen deutschen Rapper namens Luciano. 26 Millionen Aufrufe hat der Song "Beautiful Girl" bei YouTube, war auch deutschlandweit bei Spotify die Nummer eins. Und wie auch schon bei vielen anderen Songs in der Top 10: Es geht um ein hübsches Mädchen – und der bereits 2007 veröffentlichte Hit "Beautiful Girls" von Sean Kingston findet sich in der Hook wieder. Somit hat auch Dortmunds Nummer eins eine gewisse Ohrwurmgefahr.

Boykott für Mallorca-Hit Layla? – „Da sollte man doch den Puff im Dorf lassen!“

Dortmunds erster Londoner Pub bietet 24 Biere vom Fass: Neueröffnung im Kreuzviertel

Silent Sinners in Dortmund schließt: Betreiber Sebastian Noetzel (39) nennt Gründe für das Aus