Sportpark Scharnhorst Wann ist Baubeginn? Der Druck steigt

Sportpark Scharnhorst: CDU und FDP drängen auf Baubeginn
Lesezeit

Wann geht‘s endlich los mit dem groß angekündigten Bau des Sportparks Scharnhorst? Das möchte die Bezirksvertretung Scharnhorst auf CDU/FDP-Antrag nun von der Stadtverwaltung wissen.

Vor knapp einem Jahr hatte es geheißen, der Baubeginn könne schon 2022 erfolgen, wobei ein Basketball- beziehungsweise Multifunktionsfeld als erstes an der Reihe wäre. Das Jahr ist fast zu Ende, von irgendwelchen Bauaktivitäten ist jedoch nichts zu sehen.

Eine Neugestaltung der Leichtatlethik-Fläche und der Bau eines Kunstrasenplatzes kämen demnach als nächstes dran. Obwohl im Bereich Scharnhorst-Ost sehr viele Kinder und Jugendliche leben, muss sich der örtliche Fußballverein FV Scharnhorst immer noch mit einem maroden Aschenplatz begnügen - als einer der letzen im Dortmunder Stadtgebiet.

Schon deshalb wartet gerade dieser Verein sehnsüchtig auf den Baubeginn des Sportparks.

Geld für neue Flutlichtlampen

Apropos FV Scharnhorst: Wie berichtet hatte der Verein eine stromlose Zeit zu überbrücken, weil beim Abriss eines benachbarten Kindergartens die Starkstromzufuhr für das Flutlicht gekappt worden war.

Das ist zwar überwunden, aber beim Wiedereinschalten der Lampen musste der Verein feststellen, dass einige kaputt waren. Um Ersatz beschaffen zu können, erhält der Verein nun - ebenfalls auf CDU/FDP-Antrag - 10.000 Euro von der Bezirksvertretung.

Fitness, Fußball und Laufbahn: In Scharnhorst soll ein Sportpark entstehen

Dortmunder Verein leidet unter monatelangem Blackout: „Wir haben seit Mai keinen Strom mehr“

Anja Gehrke gibt in Scharnhorst ihr Amt als Jugendleiterin auf