Anlauf nehmen und rein in den Hundepool. Für einen portugiesischen Wasserhund sollte das doch eine leichte Übung sein.
Aber der zierte sich am Freitagmittag beim „Dog Diving“ bei der Messe „Dogs & fun“ in der Westfalenhalle 5. Da waren andere Hunde schneller und weniger wasserscheu.
10.000 Hunde sind dabei
Hunde und Spaß gab es am ersten der drei Messetage reichlich. 10.000 Hunde verteilen sich bis Sonntag auf die Hallen 4 bis 8. Und der Verband für das Deutsche Hundewesen macht auch Besucherhunde (Impfpass nicht vergessen!) fit.
Die Mitmach-Flächen für den Hundesport sind doppelt so groß wie bei der letzten Messe – nur ein paar Sitzgelegenheiten für Zuschauer fehlen dort noch.

Trainer vom Verband der Gebrauchshundsportvereine erklären alle Hundesportarten und führen die Teilnehmer über den Parcours.
Auf viel Interesse stieß am Freitag die neue Sportart „Hoppers“, die aus den USA kommt. Die Hunde laufen dabei durch Bögen und um Fässer.
„Hoopers“ für alte Hunde
Weil „Hoopers“ ohne Sprünge auskommt, ist der Sport für ältere oder kranke Hunde geeignet. „Und für große Hunde, die nicht wendig genug sind, um beim Agility über Hürden zu springen“, ist Hoopers toll“, sagt Trainerin Kirstin Wissinghaus.
Auch „Rally Obience“ ist ein Sport, an dem alle Hunde, vom Chihuahua bis zur Dogge, und Menschen von acht bis 80 Jahren Spaß haben. Trainer Klaus Schautzke hat den Parcours gesteckt, bei dem die Hunde an zehn Stationen Gehorsamsübungen machen. „Das beschäftigt die Hunde auch geistig“, sagt er.
Der Trend geht zu Hochwertigem
Reinschnuppern, lohnt sich. Und im Showring in der Halle 4 zeigen die Weltmeister, wie rasant Hundesport sein kann. In den Bewertungsringen werden Europasieger gekürt, und wer plant, einen Hund anzuschaffen, kann Kontakte zu Züchtern knüpfen.
Einige Industrie-Aussteller weniger als vor Corona sind dabei, aber die Auswahl an Futter und Zubehör ist immer noch riesig. Auffällig ist der Trend zu handgefertigten, wertigen Accessoires und hochwertigem Futter.

Smoothies für den Hund gibt es, einen Trink-Snack mit Ente oder Kekse mit Cranberries für Hund und Mensch.
Und längst landet nicht mehr nur Futter mit Lamm und Reis im Napf, sondern auch Wildschweinwurst oder Forelle mit Kartoffel. Ross Antony erzählt Sonntag von 11-13 Uhr am Stand von Mera-Petfood in der Halle 4, mit welchem Futter er seine Hündin Aura glücklich macht.
Einkaufstrolleys mit Hundefoto
Eine Manufaktur bietet handgenähte Einkaufstrolleys, bedruckt mit Fotos des eigenen Hundes, eine andere handgenähte Hunde-Bademäntel. Und die „Ruhrpottbande“ verkauft individuelle Halsbänder und Leinen.
„Dogs & fun“, Westfalenhallen 4-8, bis 14. 5., 10-18 Uhr, Karten nur online: Hier gibt es Karten:
Fliegende Hunde, TV-Stars, Gäste aus Japan: 10 Gründe für die „Dogs and fun“ in den Westfalenhallen