Jeanette Pesch und Antoniette Schwabe stehen vor dem Spielplatz der Kleingartenanlage

Jeanette Pesch und Antoniette Schwabe aus dem Vorstand des KGV Einigkeit freuen sich über den neuen Spielplatz in der Kleingartenanlage. © Jähnichen

Spielplatz in Neuasseln hat jetzt ein richtiges Highlight

rnKleingartenverein Einigkeit

Der Spielplatz im Kleingartenverein Einigkeit in Neuasseln war ziemlich in die Jahre gekommen. Deshalb wurde er komplett kernsaniert. Ein neues Spielgerät ist besonders beliebt.

Neuasseln

, 20.09.2022, 13:46 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die letzten Feinschliffe am neuen Spielplatz des Kleingartenvereins Einigkeit sind getan. Der Spielplatz an der Matilda-Wrede-Straße 19 wurde zwar schon im April in Betrieb genommen, doch erst jetzt stimmt er die Vorstandsmitglieder des Kleingartenvereins vollends zufrieden.

„Jetzt ist es richtig schön hier. Wir sind so stolz“, sagt Antoniette Schwabe vom KGV-Vorstand. In den vergangen Tagen wurden noch fehlende Bänke und Mülleimer aufgestellt. Nur ein kleines Stück Zaun müsse noch ersetzt werden, da es bei Bauarbeiten beschädigt wurde.

Jetzt lesen

Das scheint aber niemanden groß zu stören, denn wie Jeanette Pesch, die erste Vorsitzende des Kleingartenvereins, verrät, ist der Spielplatz seit April gut besucht.

Der kernsanierte Spielplatz im Kleingartenverein Einigkeit

Das Highlight des Spielplatzes sei das Trampolin. Aber auch die anderen Spielgeräte werden viel genutzt. © Jähnichen

„Teilweise saßen Eltern mit ihren Kindern bis abends hier zusammen“, erzählt Jeanette Pesch, „der Spielplatz wird jetzt schon besser genutzt als der alte.“

Bis auf die Zäune sei vom alten Spielplatz nichts mehr übrig geblieben. Die Mitglieder der Gartenanlage haben gemeinsam neuen Rasen verlegt und Sand aufgeschüttet.

Jetzt lesen

An Spielgeräten gibt es eine Schaukel, ein Klettergerüst, Wippen und als Highlight ein Trampolin. „Das ist besonders beliebt“, berichtet Jeanette Pesch.

Ermöglicht wurden die Sanierungsarbeiten durch Spendengelder vom Stadtbezirk und Stadtverband Brackel. Den restlichen Anteil habe der Kleingartenverein selbst beigesteuert.

Schlagworte: