Spielbank Hohensyburg Stahl-Monster am Parkplatz weicht neuen Stellplätzen

Spielbank Hohensyburg: Altes Parkdeck weicht neuen Stellplätzen
Lesezeit

Das alte Parkdeck auf dem Casino-Parkplatz an der Dortmunder Hohensyburg war schon seit Langem kein schöner Anblick mehr. Zudem machte die Statik Sorgen, sodass sich die mehrstöckige Parkpalette nicht mehr voll nutzen ließ.

Jetzt wurde die unansehnliche Stahlkonstruktion abgerissen. Casino-Betreiber Merkur nutzt gemeinsam mit der Stadt als Inhaber der Parkflächen die Gelegenheit, den Außenbereich der Spielbank aufzuhübschen.

Parken Hohensyburg
Das Parkdeck war schon lange kein Schmuckstück mehr. Dieses Foto ist von 2014. © Dieter Menne (A)

„Wichtig für die Optik“

„Die Parkpalette war in die Jahre gekommen. Es war wichtig für die Optik, dass sie abgebaut wurde“, sagt David Schnabel, Geschäftsführer der Merkur-Spielbanken.

Auf der freigewordenen Fläche sind neue Parkplätze entstanden. Insgesamt stehen damit oben an der Hohensyburgstraße rund 500 Parkplätze zur Verfügung. „Bei Veranstaltungen beispielsweise brauchen wir den Platz“, sagt David Schnabel.

Im Zuge der Arbeiten wurden Parkbuchten frisch markiert, das Grün gestutzt und die Beleuchtung erneuert. Es sei darauf geachtet worden, dass keine dunklen Ecken und Angsträume entstehen.

Parken an der Spielbank Hohensyburg
Von der oberen Parkebene soll demnächst eine Treppe zur Hauptebene mit dem Eingangsbereich führen. © Susanne Riese

Aber es tut sich noch mehr am Spielcasino in Syburg: Eine neue Treppe soll den Parkplatz auf der oberen Ebene besser an den Haupteingang mit der Rezeption anbinden. Denn wo früher die zentrale Vorfahrt mit Eingang war, haben Besucher seit der obligatorischen Ausweiskontrolle für alle Spielbereiche keinen Zugang mehr, wie Stefan Ferg, Referent der Geschäftsführung, erklärt.

2017 wurde der zuvor offene Foyer- und Treppenbereich für die Zugangskontrollen verändert und der Eintritt für Gäste auf einen zentralen Eingang beschränkt.

Wer nun im ehemals privilegierten Bereich parkt, muss ein ganzes Stück zurücklaufen, um eine Etage tiefer zum zentralen Entrée zu gelangen. „Deshalb bleibt der obere Parkbereich meist weitgehend verwaist“, so Ferg. Das soll sich durch die neue Treppe ändern.

Neuer Vorplatz

Langfristig soll auch der Vorplatz in der oberen Etage mit dem inzwischen trocken liegenden Wasserlauf erneuert werden. Die Vorfahrt am Haupteingang wurde bereits 2021 neu und stolpersicher gestaltet. Die ehemalige Treppenkonstruktion wurde dafür aufgehoben und durch eine asphaltierte Rampe mit kleinen Stufen und Geländern ersetzt.

Alle Arbeiten an dem 1985 eröffneten Gebäude müssen aufwendig abgestimmt werden. Das Haus war 1982 bis 1985 nach Plänen des Architekten Harald Deilmann gebaut worden. 1998 wurde das klassische Spielcasino erstmals umgebaut und erweitert. Ein weiteres Mal wurde die Spielbank 2012 im laufenden Betrieb großflächig umgebaut.

Neubaugebiet in Benninghofen: Naturschutzbeirat kritisiert Planung für „Auf dem Wüstenhof“

Beliebte Pizzeria im Dortmunder Süden: Pizza Pazza am Höchsten schließt nach 14 Jahren

Spuren von Gut Reichsmark hoch oben im Syburger Kirchturm: Glocke mit besonderer Inschrift