Kostenlose Sperrmüll-Abholung in Dortmund EDG nennt Termine für alle Stadtbezirke

Sperrmüllsammlung in Dortmund: EDG nennt Termine für alle Stadtbezirke
Lesezeit

Nach den gebührenfreien Sperrmüllsammlungen im August gab es Ärger, die EDG hat die Organisation angepasst. Es gibt nun, abhängig von der Größe des Stadtbezirks, verschiedene Tage für einzelne Stadtteile.

Für die nächsten Sammlungen in Eving und der Innenstadt stehen diese Termine bereits fest. Sie werden danach immer vier Wochen vor der Sammlung für die kommenden Stadtbezirke veröffentlicht. Die Sperrmüllsammlungen sind dann auch im digitalen Abfallkalender eingetragen. Unter edg.de können Dortmunder die Termine gezielt für ihre Straße abfragen.

Individuelle Termine möglich

Bei der Planung der Termine wurden Leerungsverschiebungen anlässlich von Feiertagen oder Großveranstaltungen berücksichtigt. Daher gibt es rund um Feiertage meist keine Sperrmüllsammlungen. Individuelle Termine für eine Sperrmüllabholung müssen nach wie vor telefonisch abgestimmt werden unter (0231) 9 11 11 11.

Termine im Nordosten

12. November: Stadtteile Holthausen, Lindenhorst und Brechten
19. November: Stadtteil Eving

Termine im Innenstadt-Bereich

26. November: Stadtteil Borsigplatz
3. Dezember: Stadtteil Hafen
10. Dezember: Stadtteil Nordmarkt
17. Dezember: Stadtteil Dorstfeld
14. Januar 2023: City und Dorstfelder Brücke
21. Januar 2023: Stadtteil Westfalenhalle
15., 22. und 29. Juli 2023: Stadtbezirk Innenstadt-Ost (Details folgen)

Termine im Süden

28. Januar, 4. und 11. Februar 2023: Stadtbezirk Aplerbeck (Details folgen)
18. und 25. Februar, 4. und 11. März 2023: Stadtbezirk Hörde (Details folgen)
18. und 25. März, 22. und 29. April, 17. Juni 2023: Stadtbezirk Hombruch (Details folgen)

Termine im Westen

13. Mai, 24. Juni, 1. und 8. Juli 2023: Stadtbezirk Lütgendortmund (Details folgen)
5. August 2023: Stadtbezirk Huckarde (Details folgen)
12. und 19. August 2023: Stadtbezirk Mengede (Details folgen)

Nach den letzten Sammlungen in Brackel und Scharnhorst hatte die EDG eine Pause einlegen müssen. Zum einen liefen die Kosten direkt zum Start aus dem Ruder. Zum anderen gab es bei der Abholung ein riesiges Chaos: Die EDG kam bei den immensen Abfallmengen einfach nicht hinterher.

Neues Konzept, weniger Ärger?

Viele Bewohner stellten dann auch anderen Müll zum Sperrmüll, der die ganze Abholung verzögert hat. Strengere Kontrollen sollten dem entgegenwirken. Mit dem neuen Konzept für die einzelnen Stadtteile soll der Arbeitsaufwand für einzelne Tage reduziert werden.

Zudem brachten auch Anwohner aus anderen Stadtbezirken ihren Sperrmüll nach Scharnhorst oder Brackel - das mag sich mit der Aussicht auf einen Termin im eigenen Stadtteil bessern. Die nächsten Termine in Eving und der nördlichen Innenstadt werden zeigen, wie gut das neue Konzept funktioniert.

Gratis Sperrmülltag in Dortmund soll weitergehen - neues Konzept steht