Sommerzeit ist Hochzeitszeit Doch wie viele Hochzeiten werden in Dortmund wieder abgesagt?

Sommerzeit ist Hochzeitszeit: Die Saison im Dortmunder Standesamt
Lesezeit

Wenn die Tage länger und wärmer werden, steigen nicht nur die Sonnenstunden - auch die Nachfrage nach Terminen für Eheschließungen nimmt zu. Viele Paare nutzen die Frühlings- und Sommermonate, um sich standesamtlich das Ja-Wort zu geben. Das Dortmunder Standesamt gibt einen Einblick in die diesjährige Trausaison.

Hochzeitssaison startet im Mai

Wie uns das Dortmunder Standesamt mitteilt, finden die meisten Trauungen zwischen Mai und September statt. Doch auch abseits dieser Monate gibt es eine durchgehende Nachfrage nach Terminen. Wer in Dortmund heiraten möchte, kann das grundsätzlich das ganze Jahr über tun. In der Regel werden im Halbstundentakt, von Montag bis Samstag Termine angeboten. Lediglich an Sonn- und Feiertagen kann nicht standesamtlich geheiratet werden.

70 Trauungen an einem Wochenende

An Sommerwochenenden, also freitags und samstags, können bis zu 70 Paare heiraten. Für die kommenden Frühlings- und Sommermonate sind noch Termine an jedem Wochenende verfügbar - wie viele genau kann uns die Pressestelle des Standesamts nicht abschließend sagen.

Wer einen Termin buchen möchte, muss nicht zwangsläufig lange warten: Wenn alle benötigten Unterlagen vollständig vorliegen, kann die Eheschließung etwa drei Wochen später stattfinden.

Spontane Anfragen und Absagen

Auch wenn viele Paare ihre Trauung lieber mit langer Vorlaufzeit planen, gehen im Standesamt auch kurzfristige Anfragen ein. Besonders zum Jahresende hin wünschen sich einige eine spontane Eheschließung - vielleicht, um das Jahr noch gemeinsam als Ehepaar abschließen zu können.

Doch nicht alle geplanten Hochzeiten werden auch tatsächlich vollzogen. Ab und zu kommt es vor, dass sich Paare kurzfristig gegen ihre Vermählung entscheiden. In diesem Jahr wurden bereits 20 Trauungstermine wieder abgesagt.

Beliebtestes Datum 2025

Die Pressestelle teilt außerdem mit, dass manche Daten besonders beliebt sind. In diesem Jahr ist es der 2.5.2025. Warum ist vermutlich sehr schnell zu erkennen: Weil es schön aussieht und vielleicht auch, weil man den Jahrestag dann nicht so leicht vergisst. Bis jetzt liegen bereits 44 Anmeldungen für dieses Datum vor. Der 2. Mai fällt dieses Jahr auf einen Freitag. Also optimal, um danach das erste gemeinsame Wochenende als Ehepaar zu genießen.

Viele weitere Informationen rund ums Heiraten sowie die Brautpaare aus Dortmund finden Sie hier.