Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Zirkusprojekt im Balou.

© Schaper (A)

Sommerferien im Dortmunder Nordosten: Piraten, Kunst und Zirkus

rnFerienprogramm

In den Ferien gibt es allerlei Angebote für Kinder und Jugendliche vom Manga-Zeichenkursus über Computerprogrammierung bis hin zum Piraten-Abenteuer. Noch gibt es freie Plätze.

Dortmund

, 04.07.2021, 16:38 Uhr / Lesedauer: 3 min

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben sich die Jugendeinrichtungen allerlei einfallen lassen. Hier ein Überblick über die Angebote im Dortmunder Nordosten:

Angebote in Scharnhorst

In der ersten Ferienwoche findet im JuKi-Treff in Lanstrop eine kleine Olympiade statt. Die Kinder können außerdem Glücksbringer basteln, und am Freitag steht ein Theaterstück auf dem Programm. Alle Angebote sind kostenfrei und für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch müssen alle Besucher einen kostenlosen Corona-Schnelltest vor Ort machen.

Vom 19. bis 23. Juli dreht sich auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst an der Flughafenstraße alles um Piraten. Kinder ab 6 Jahren können dort jeden Tag ab 10 Uhr Säbel herstellen, den Piratenkletterturm erklimmen oder im Wasserbecken Piratenkämpfe austragen. Die Angebote sind kostenfrei. Auch dort ist ein Corona-Test vor Ort verpflichtend.

Auch auf dem Jugendplatz Bluebox (Gleiwitzstr. 255) können Jugendliche in der zweiten und dritten Ferienwoche skaten, Fußball und Lasertag spielen und sich an der Slackline versuchen. Auch hier ist ein Corona-Test vor Ort erforderlich.

Die AWO JFS Derne bietet in der ersten Ferienwoche vom 5. bis 9. Juli von 10 bis 16 Uhr Wunsch-Ausflüge rund um Dortmund an. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel. (0231) 89 04 23.

Angebote in Eving

JFS Eving

Die Jugendfreizeitstätte in Eving bietet in der ersten und zweiten Ferienwoche von jeweils 13 bis 17.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren eine „Spielerisch-kreative Zeitreise von 1921 bis 2021“ an. Vom 19. bis 23. Juli gibt es für Kinder ab 6 Jahren Überraschungsangebote und Ausflüge von 13 bis 17.30 Uhr. Um eine Anmeldung wird gebeten unter der (0231) 85 20 93.

Angebote in Brackel

Die Tremonia Akademie (Tecklenborn 34) hat ebenfalls viele Angebote. Buchbar sind sie auf der Website der Tremonia Akademie. Dort gibt es weitere Infos zu den Kursen. Hier ein Überblick über die Angebote, bei denen es zum Redaktionsschluss noch freie Plätze gab:

  • 3D-Druck für Einsteiger: Freitag, 9. Juli von 9 bis 15 Uhr (19 Euro, ab 5. Klasse). Ein zweiter Kuruss findet am Montag, 16. August statt.
  • Abenteuer Hörspiel: Montag, 12. Juli, bis Donnerstag, 15. Juli, von 9–15 Uhr (69 Euro, ab 3. Klasse). Ein zweiter Kursus findet vom 2. bis 5. August statt.
  • Let’s play Videos: Montag, 12. Juli, bis Donnerstag, 15. Juli, von 9 bis 15 Uhr:
    (69 Euro, ab 5. Klasse). Ein zweiter Kursus findet vom 2. bis 5. August statt.
  • Stop Motion Trickfilmworkshop: Montag, 12. Juli, bis Donnerstag, 15. Juli, von 9 bis 15 Uhr (69 Euro, ab 4. Klasse). Ein zweiter Kursus findet vom 2. bis 5. August statt.
  • Tastaturschreiben Schnellkursus: Montag, 19. Juli, bis Freitag, 23. Juli, 9 bis 12 Uhr (55 Euro). Ein zweiter Kursus findet vom 9. bis 13. August statt.
  • Youtube, Blogger & Co: Montag, 19. Juli, bis Donnerstag, 22. Juli, von 9 bis 15 Uhr (69 Euro, ab 5. Klasse). Ein zweiter Kursus findet vom 9. bis 12. August statt.
  • Musik am Computer erstellen und bearbeiten: Mittwoch, 21. Juli, bis Donnerstag, 22. Juli, von 10 bis 15.15 Uhr (34 Euro, ab 5. Klasse)
  • Fotoschule mit Zoobesuch: Montag, 26. Juli, bis Donnerstag, 29. Juli, von 9 bis 15 Uhr (69 Euro, ab 5. Klasse)
  • Microsoft Office komplett für Schüler: Montag, 26. Jul,i bis Freitag, 26. Juli, von 9 bis 15 Uhr (ab 7. Klasse,99 Euro)
  • Lego Mindstorms: Robotik für Einsteiger: Mittwoch, 28. Juli, bis Donnerstag, 29. Juli, von 9 bis 15 Uhr (39 Euro, ab 3. Klasse). Vom 11. bis 12. August gibt es einen Fortgeschrittenenkursus von 9 bis 15 Uhr (39 Euro, ab 4. Klasse).
  • Coding programmieren am PC: Montag, 2. August, bis Mittwoch, 4. August, von 9 bis 15 Uhr (59 Euro, ab 6. Klasse)
  • Computer Grundkursus: Mittwoch, 4. August, bis Freitag, 6. August, von 9 bis 12 Uhr (29 Euro, ab 3. Klasse)
  • Fotobearbeitung am PC und Smartphone: Montag, 16. August, bis Dienstag, 17. August, von 9 bis 15 Uhr (39 Euro, ab 5. Klasse)
  • Lötschule: Dienstag, 17. August, von 9 bis 15 Uhr (19 Euro, ab 4. Klasse)

Die Jugendfreizeitstätte Wickede hat für Kinder von 6 bis 14 Jahren jeweils von 10 bis 16 Uhr in den ersten beiden Ferienwochen folgende Angebote. Um eine Anmeldung unter Tel. (0231) 21 18 56 oder

skuehl@stadtdo.de wird gebeten:

  • Dienstag, 6. Juli: Seifenspaß/Upcycling
  • Mittwoch, 7. Juli: Lego Mindstorms-Robotik für Einsteiger
  • Donnerstag, 8. Juli: Olympiade
  • Freitag, 9. Juli: Makramee Workshop/Upcycling
  • Dienstag und Mittwoch, 13. und 14. Juli: Kurzfilm drehen
  • Donnerstag, 15. Juli: Insektenhotels
  • Freitag, 16. Juli: Dorf-Rallye

Das Kulturzentrum Balou wartet ebenfalls mit kreativen Angeboten für Kinder auf. Anmeldungen sind über die Homepage des Balou www.balou-dortmund.de möglich. Hier nur ein Auszug:

  • Linoldruck ab 10 Jahre: Montag, 9. August, bis Freitag, 13. August, von, 9.30 bis 13.30 Uhr (gratis)
  • Handlettering /Kalligraphie ab 12 Jahre: Dienstag, 3. August. von 17.15 Uhr bis 19.15 Uhr (12 Euro)
  • Manga Zeichnen ab 12 Jahre: Montag, 2. August, von 17.15 Uhr bis 19.15 Uhr (12 Euro)
  • Natürlich Kunst! ab 8 Jahre: Skulpturen aus Naturmaterialien, Montag, 26. Juli, bis Mittwoch, 28. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr (22,50 Euro)
  • Zeichnen für Anfänger ab 12 Jahre: Montag, 19. Juli, und Dienstag, 20. Juli, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr (10 Euro)
  • Sprung und Luftakrobatik ab 10 Jahre: (nur mit Vorerfahrung) Dienstag, 13. Juli, bis Donnerstag,15. Juli, von 14 bis 16 Uhr (28 Euro)
  • Zirkussommer ab 7 Jahre: Montag, 12. Juli, bis Freitag, 16. Juli, von 10 bis 13 Uhr (50 Euro).