© Schaper

Fotostrecke und Video

Einsatz an der Möllerbrücke: Die erste Nacht der Ausgangssperre in Dortmund

Ab 0 Uhr in der Nacht zu Samstag galt in Dortmund erstmalig eine Corona-Ausgangssperre. Doch wie leer war es in der Dortmunder Innenstadt wirklich? Wir waren mit der Kamera unterwegs.

von Oliver Schaper, Philipp Thießen

Dortmund

, 24.04.2021 / Lesedauer: 2 min

In der Nacht zu Samstag (24.4.) hat sich die Dortmunder City für mehrere Stunden in eine absolute Geister-Innenstadt verwandelt. Ab 0 Uhr griffen zum ersten Mal die neuen Ausgangsbeschränkungen in Dortmund – nur noch mit triftigem Grund durfte man außerhalb der eigenen vier Wände unterwegs sein. Welche Regeln in Dortmund gelten, können Sie hier nachlesen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Dabei war es in der Innenstadt an vielen Orten menschenleer. Lediglich eine Gruppe an der Möllerbrücke hatte offenbar die Zeit vergessen – die Personen waren dort mit einem Kasten Bier zusammengekommen. Die Polizei notierte sich die Personalien und löste das Treffen auf.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Illegale Tuner- und Raser-Szene

Polizei kassiert 5 Autos am letzten Abend vor der Ausgangssperre ein

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen