
© picture alliance/dpa
So freakig sieht Tatort-Kommissar Faber nach dem Tod von Kollegin Bönisch aus
Dortmund-Tatort
Der Tod seiner Kollegin Martina Bönisch, hat den Dortmunder Tatort-Kommissar Peter Faber aus der Bahn geworfen – und optisch verändert. Nicht immer angenehm für Schauspieler Jörg Hartmann.
Seit kurz vor Weihnachten habe er sich nicht mehr rasiert, verrät Jörg Hartmann am Set des neuen Dortmund-Tatorts „Du bleibst hier“. Folge 23 der Krimireihe aus Dortmund wird seit dem 8. März in Dortmund, Köln und Umgebung gedreht.
Nach dem gewaltsamen Tod seiner Kollegin Martina Bönisch (Anna Schudt) verwahrlost Peter Faber, der Chef im Ermittlerteam und muss wieder aufgebaut werden. Mit seiner Vorgeschichte ist der Tod von Bönisch die denkbar schlimmste Tragödie, die ihm passieren konnte. Er ist krankgeschrieben und lebt mehr oder weniger in seinem alten Manta. Der Bart sprießt, und die Haare auf dem Kopf sprießen ebenso – zumindest zeitweilig.

Jörg Hartmann hat sich seit Weihnachten den Bart für seine Rolle als Hauptkommissar Peter Faber wachsen lassen. Die Haare auf dem Kopf gehen schon wieder, waren aber auch länger. © Schaper
Sein Vater taucht plötzlich auf
„Ich sehe aus wie ein Freak, wie Reinhold Messner zu Fuß“, sagt Hartmann, als die Haare schon wieder ganz manierlich aussehen. Er freue sich auch schon wieder darauf, den Bart abzunehmen.
Das plötzliche Auftauchen seines Vaters, mit dem Hartmann offenbar seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr hatte, lässt ihn sich wieder berappeln. Vermutlich ist spätestens in Folge 24 mit dem Arbeitstitel „Der gute Mensch von Dortmund“ der Bart wieder ab.
Stellvertretende Leiterin der Dortmunder Stadtredaktion - Seit April 1983 Redakteurin in der Dortmunder Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Dort zuständig unter anderem für Kommunalpolitik. 1981 Magisterabschluss an der Universität Bochum (Anglistik, Amerikanistik, Romanistik).
