Modekette gibt Laden am Westenhellweg auf - Lokal wird leergeräumt
Shopping in Dortmund
Leerstand an prominenter Stelle: Mitten auf dem Westenhellweg hat eine Modekette ihre Dortmunder Filiale geschlossen. Lange wird das Ladenlokal aber womöglich nicht ungenutzt bleiben.
Ein Transporter steht am Dienstagmittag vor einer dunklen Schaufensterfront auf dem Westenhellweg: Arbeiter zerlegen die Einrichtung eines Modeladens, der vor wenigen Tagen geschlossen hat.
Im Februar 2015 eröffnete die Modekette Sizeer ihre Filiale im Lensing-Carrée gegenüber der Petrikirche - damals ihr 86. Laden europaweit. Die Streetwear-Kette hatte sich auf modische Sneaker - unter anderem von Adidas, New Balance und Timberland - spezialisiert.

Der Sizeer-Laden im Lensing-Carrée am Westenhellweg © Thomas Thiel
Sechs Jahre später ist nun Schluss. Zu den Gründen für die Schließung äußerte sich Sizeer auf Anfrage dieser Redaktion nicht.
Die Chancen stehen jedoch gut, dass das Ladenlokal in bester Lage nicht allzu lange leer bleiben wird. „Wir befinden uns bereits in detaillierten Gesprächen mit potenziellen Nachmietern“, sagt Gerit Funke, Geschäftsführer der Gebrüder Lensing Immobiliengesellschaft, der Eigentümerin des Lensing-Carrées.
Man sei guter Hoffnung, den Laden mit 110 Quadratmetern Verkaufsfläche ab Frühjahr 2022 wieder vermietet zu haben.
Wer hingegen weiterhin in einem Sizeer-Laden Schuhe kaufen will, muss ab sofort bis ins Oberhausener Centro fahren. Dort ist laut Internetseite der Modekette die nächstgelegene der fünf verbliebenen Sizeer-Filialen in Deutschland.
1984 geboren, schreibe ich mich seit 2009 durch die verschiedenen Redaktionen von Lensing Media. Seit 2013 bin ich in der Lokalredaktion Dortmund, was meiner Vorliebe zu Schwarzgelb entgegenkommt. Daneben pflege ich meine Schwächen für Stadtgeschichte (einmal Historiker, immer Historiker), schöne Texte und Tresengespräche.
