450 Smashed Burger steht in großen goldenen Lettern über der Eingangstür an der Bergstraße 100. Schon von weitem fällt das Eck-Lokal mit dem schwarzen Balkon auf. Auf dem Dach erinnert noch ein altes Schild an das frühere kulinarische Angebot an dieser Stelle – Italian Style Pizza.
Jetzt will Marcel Strozyk (36), der kreative Kopf hinter den drei 450er-Gastronomie-Filialen, mit seinem neuesten Konzept auftrumpfen. Smashed Burger trifft auf Café-Atmosphäre. Auf den Teller kommen in Eving zukünftig zerdrückte Burgerpattys, Milchshakes und Muffins. „Es gibt einfach keine richtigen Cafés in der Gegend“, erklärt Strozyk. Das will der 36-Jährige ändern.
Mit seinem neuen Gastro-Plan will er für die Nachbarschaft ein Gewinn sein, sieht seinen Fokus aber auch im Lieferdienst. In einem Radius von 12 bis 15 Minuten Fahrtzeit will 450 Smashed Burger zukünftig auch alle anderen hungrigen Kunden in der Umgebung beliefern.
Bis es so weit ist, wird im Ladenlokal noch etwas gewerkelt. „Auch wenn es kahl aussieht, die Küche brennt“, erzählt Strozyk und lacht.

„Wir smashen anders“
Fröhlich und ohne Punkt und Komma erzählt der 36-Jährige von seiner neuesten Idee. Seine Arme und Hände wirbeln dabei zur Unterstützung wild in der Luft. „Jeder Burger unterscheidet sich bei uns geschmacklich voneinander.“ Das sei nicht selbstverständlich, das hätte er beim Testen verschiedener Smashed Burger von der Konkurrenz selbst gemerkt. Deshalb gibt es auch noch andere Unterschiede.
„Wir smashen anders – wir smashen nicht komplett.“ Der Fleischkern bleibt ganz und saftig, die Außenränder sind knusprig und würzig. Wichtig sei ihm auch Originalität. „Unsere Burgerbuns kommen extra aus Amerika.“ Das Besondere: Die Burgerbrötchen sind ein Kartoffelgemisch der Marke „Martins-Potatoe-Buns“. Darauf ist Strozyk stolz, denn es kommt ihm vor allem auch auf Qualität an, das betont er immer wieder.
„Durch die Decke“
Auf die Idee Smashed Burger anzubieten sei er durch einen seiner Lieferanten gekommen. Mit den Worten „ich hab gutes Fleisch“ hat alles angefangen. Dass die neuen Kreationen bei den Kunden ankommen, weiß er bereits. Der eigentliche Plan war zusätzlich zur damaligen neapolitanischen Pizza noch ein paar Burger mit auf die Karte zu nehmen.
„Das ist durch die Decke gegangen“, erinnert sich Strozyk. „Wir hatten gar keinen Platz mehr für irgendetwas anderes.“ Die beliebten neapolitanischen Pizzen gibt es weiterhin, nur an einem neuen Standort im Dortmunder Stadtteil Mengede.
Die Pattys sind halal, bestehen aus irischem Weiderind und wiegen 130 Gramm pro Scheibe. Auf der Karte stehen neben den Klassikern wie Hamburger und Cheeseburger auch Chili-Cheeseburger, einen Diavoloburger mit Spianata-Salami aus Italien und einen Burger mit geräucherten Rinderbacon. Dazu kommt ein Crispy-Chickenburger und einen Chickenfiletburger. Ab Montag (7.10.) soll der neue Laden an den Start gehen.