Sirenen in der Dortmunder Innenstadt Streifenwagen rasen zur Thier-Galerie

Sirenen in der Dortmunder Innenstadt: Streifenwagen rasen zur Thier-Galerie
Lesezeit

Einsatz am Dienstag (7.11.) in der Dortmunder City: Wie die Pressestelle der Polizei Dortmund auf Anfrage berichtet, hatte die Feuerwehr um Hilfe gebeten. Um 9.57 Uhr ging die Alarmierung bei der Polizei ein. Gerufen wurden die Einsatzkräfte zur Thier-Galerie.

In der Erstmeldung war von einer ausgelösten Brandmeldeanlage die Rede, so die Pressestelle. In diesem Fall würden die Polizisten bei der Evakuierung des Gebäudes helfen.

Was war passiert?

Doch vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen „Fehlalarm“ handelte: Wie Center-Manager Torben Seifert erklärt, war auf einer Baustelle in einem Geschäft mit Farbe gesprüht worden. Währenddessen hätte der Rauchwarnmelder abgedeckt sein müssen - war er aber nicht.

Das habe zu einem Voralarm geführt, bei dem noch nicht evakuiert werde. Feuerwehr und Polizei konnten wenig später wieder abrücken. Gegen 10.15 Uhr war der Einsatz beendet, der viele Menschen in der Innenstadt aufgeschreckt haben dürfte.

Auf die Geschäfte in dem Einkaufszentrum hatte der Voralarm keine Auswirkungen. Der Betrieb konnte normal weiterlaufen. Den Einsatz müsse jetzt die Firma zahlen, die den Rauchwarnmelder nicht abgehängt habe, sagte Torben Seifert.

Menschenmassen in der Thier-Galerie: „Türkischer George Clooney“ sorgt für Riesen-Andrang

Weniger Besucher als 2022 auf verkaufsoffenem Sonntag zum Hansemarkt: Trotzdem sind Händler „echt ha

Rauch verteilte sich in zwei Wohnhäusern: Feuerwehreinsatz in Dortmund am frühen Montagmorgen