
© Yvonne Blaschke
Single und vegan – zum Alleinsein verdammt?
Kolumne
Als veganer Single einen anderen veganen Single kennenlernen, kann schwierig werden. Welche Tücken ein veganes Single-Leben mit sich bringt, berichtet Carina Sichtermann. In den kommenden Wochen wird sie uns immer wieder Einblicke in ihr Single-Leben gewähren.
Du hast zu hohe Ansprüche, sagen meine Freunde zu mir. Habe ich? Nö! Ich lebe seit über einem Jahr vegan, davor lange vegetarisch. Da es mir wichtig ist, dass mein Partner ebenfalls vegan lebt, bin ich immer noch Single. Veganismus nimmt einen großen Stellenwert in meinem Leben ein. Ich habe sogar viele Tiere aus dem Tierschutz aufgenommen. Deshalb ist es für mich wichtig, einen Partner zu haben, der tierlieb ist und auf tierische Produkte verzichtet. Was bringt mir eine Beziehung, wenn selbst die drei Mahlzeiten am Tag einen Streit auslösen könnten?
Es ist generell gar nicht so einfach, einen Partner zu finden, der genau die gleichen Werte und Anschauungen teilt wie man selbst. Wenn man dann auch noch mit seinen Anschauungen zu einer Minderheit gehört, wird’s noch mal richtig schwierig. Da ich auf Männer stehe, wird die "Auswahl" noch geringer, weil die meisten vegan lebenden Menschen Frauen sind.
Die Liebe zu Tieren teilen
Bei jedem anderen wird nicht komisch geguckt, wenn er oder sie sagt: „Mir ist es wichtig, dass wir die gleichen Interessen teilen.“ Bei mir wird komisch geguckt. Wie kann sie denn so anspruchsvoll sein? Sie kann doch niemandem sein Steak verbieten. Nein, kann ich nicht und tu ich nicht. Sicher gibt es auch Veganer, die mit Mischköstlern und Vegetariern zusammen sind. Für mich kommen aber schlichtweg nur Männer in Frage, die sich gegen tierische Produkte und für Tierliebe entschieden haben. Ich möchte, dass ich bei grundlegenden Fragen wie „was essen wir?“, „was machen wir in unserer Freizeit?“, „wie machen wir Urlaub?“ oder „was kaufen wir uns?“ nicht noch um Tierwohl und -rechte kämpfen muss. Ich möchte, dass Einigkeit darüber besteht, was mein Partner und ich vertreten und was nicht. Ich glaube, ich könnte mittlerweile eh niemanden lieben, der meint, Hunde seien mehr wert als Schweine.
Wenn es um Veganer geht, werden alle zu Experten
Warum ist mein Singlestatus denn überhaupt interessant? Wie immer: Sobald das Wort „vegan“ mitschwingt, werden alle plötzlich zu Experten. Auch in Sachen Partnersuche. Nein danke, ich bin lieber Single als mit jemandem zusammen, der nicht zu mir passt.
Außerdem habe ich als Langzeitsingle die Vorteile lieben gelernt. Als Single kann man sich schließlich auf sich konzentrieren und machen was einen glücklich macht, ohne dass man auf die Bedürfnisse eines Partners Rücksicht nehmen muss. Ich genieße die Zeit, bis mir der Richtige zufällig über den Weg läuft.
Andere vegane Singles kennenlernen: leichter gedacht, als getan
Aktiv andere Veganer kennenzulernen ist nämlich gar nicht so einfach, nicht auf dem Land und erst recht nicht während Corona. Wo lernt man denn andere Veganer kennen? Im Supermarkt vor dem Regal mit den veganen Würstchen? Ist mir jedenfalls noch nicht passiert. Auf einer Demonstration? Ich habe noch bei keiner mitgemacht. Online? Schwierig. Habe ich versucht, aber eine kleine Auswahl zwischen nur 20 Männern, die alle mindestens 100 Kilometer entfernt sind? Vegane Streetfood Festivals, vegane Messen, Treffen von veganen Gruppen – alles ausgefallen wegen Corona.
Es stimmt schon: Ich suche die Nadel im Heuhaufen. Aber wenn ich sie gefunden habe, dann freue ich mich auf ein gemeinsames veganes Picknick im Heu.