Shoppen in der Dortmunder Innenstadt Westenhellweg am Donnerstag voller als vor Heiligabend

Shoppen in der Dortmunder Innenstadt: Was ist los am Westenhellweg?
Lesezeit

Die Zeit nach Weihnachten und vor Silvester nutzen viele, um nochmal einen Tag in der Innenstadt zu verbringen, ein bisschen zu bummeln, vielleicht über den Weihnachtsmarkt zu schlendern.

Am Mittwoch, dem ersten Tag nach den Feiertagen, war der Westenhellweg bereits voller als üblich. Das Portal „Hystreet“ zählte am 27. Dezember 51.640 Passanten am westlichen Teil des Westenhellwegs – das sind 25,9 Prozent mehr als sieben Tage zuvor – und 93.924 Menschen in der Mitte der Einkaufsmeile. Hier sind es sogar 28,7 Prozent mehr Menschen.

Am Donnerstag (28.12.) hielten wir Sie hier auf dem Laufenden über die Lage in der Innenstadt und die Situation in der Parkhäusern. Ab 10 Uhr hatte Karstadt seine Türen geöffnet und auch andere Läden, beispielsweise in der Thier-Galerie, luden seit 10 Uhr zum Bummeln ein.

Update 19.45 Uhr

Auch im weiteren Verlauf des Abends war es voll auf dem Westenhellweg. Für den Zeitraum zwischen 18 und 19 Uhr meldete Hystreet 10.664 Personen auf dem mittleren Westenhellweg. Der Durchschnitt an anderen Tagen liegt bei 3.391. In wenigen Minuten schließen jedoch die letzten Geschäfte auf der Einkaufsstraße, dann dürfte sich die City deutlich leeren. Wir beenden damit unsere Live-Berichterstattung für heute.

Update 17.45 Uhr

Inzwischen ist es dunkel geworden. Die Temperaturen sind ungewöhnlich mild und es regnet nicht. Gute Gründe, um den Abend bei einem Glühwein oder Leckereien vom Weihnachtsmarkt ausklingen zu lassen. Das denken sich offenbar einige Menschen, denn leerer ist es eher nicht geworden. Gut 12.000 Menschen sind momentan auf dem Westenhellweg unterwegs. Das sind ein paar mehr als gestern um diese Zeit (11.990).

Letzten Samstag (23.12.), den Tag vor Heiligabend, war es nicht so voll in der Stadt. Da hat es aber auch geregnet. In der Spitze waren da gut 10.500 Menschen unterwegs.

Update 16.30 Uhr

„Super Wetter und Urlaub“ haben Moritz und seine Begleitung genutzt, um nochmal in die Innenstadt zu kommen. Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt wollen sie nochmal einen Glühwein trinken und was essen. So wie die junge Familie machen das heute viele Menschen. Allerdings zeigt „Hystreet“ eine weniger hohe Frequenz auf dem mittleren Westenhellweg an als noch gegen 14 Uhr.

Update 14.45 Uhr

Fast 9400 Menschen tummelten sich zwischenzeitlich laut „Hystreet“ auf dem Westenhellweg. Das sind deutlich mehr Leute als an einem normalen und durchschnittlichen Donnerstag.

Gestern, einen Tag nach Weihnachten, war der Westenhellweg gegen 17 Uhr am vollsten. Über 12.000 Passanten waren da in der Einkaufsstraße unterwegs.

Zur Stunde sind es ein paar Menschen weniger; knapp 6000.

Die Tiefgarage Katholisches Centrum an der Kolpingstraße ist laut Anzeige voll. Auch das Parkhaus am Hansaplatz/Karstadt ist so gut wie voll. Rathaus/Stadtgarten hat laut Stadtinformation derzeit nur noch vier freie Plätze.

Das Parkhaus ist voll.
Das Parkhaus ist voll. © Annika Faust

Update 12.50 Uhr

Fast 5000 Menschen sind laut Hystreet am Mittag auf dem Westenhellweg unterwegs. Auch auf dem Weihnachtsmarkt ist gut was los.

Das Parkhaus an der Kuckelke soll derzeit nur 12 freie Plätze haben. Das Parkhaus am Freistuhl/Bibliothek bietet immerhin noch 90 freie Plätze.

Westenhellweg in Dortmund.
Der Westenhellweg füllt sich immer weiter. © Annika Faust

Update 12 Uhr

Knapp 4000 Menschen tummeln sich inzwischen auf dem Westenhellweg. Das sind knapp über 1000 mehr als an einem durchschnittlichen Donnerstagvormittag.

Wer einen Parkplatz sucht, sollte nicht das Parkhaus der Thier-Galerie anpeilen. Denn hier ist es laut Stadtinformation schon sehr voll - 41 von 779 Parkplätzen sind nur noch frei.

Besser sieht es offenbar am Doc (Zufahrt über Schmiedingstraße) aus. Hier sollen nur 32 von 200 Plätzen belegt sein.

City füllt sich am Morgen

Seit 9 Uhr ist mehr los in der City als im Durchschnitt. Innerhalb einer Stunde hat sich die Anzahl an Passanten verdoppelt (977 um 9 Uhr, 2082 um 10 Uhr). Es wird immer voller.