Bei der Wahl des Seniorenbeirates im Stadtbezirk Brackel wurden Gerhard „Tong“ Rosiepen (Die Grünen) als Neuzugang sowie Reiner Kunkel (SPD) und Reinhard Preuß (AWO) als Mitglieder bestimmt. Letztere beiden gehörten auch dem vorigen Seniorenbeirat an. Zwar erhielt Oliver Schröer (VdK) mehr Stimmen als Preuß, doch da er zwischenzeitlich aus dem Stadtbezirk Brackel in die Innenstadt gezogen war, war seine Wahl ungültig. Preuß rückte entsprechend nach.
Die drei Gewählten übernehmen jeweils einen Betreuungsbereich: Reinhard Preuß kümmert sich künftig um Wickede, Reiner Kunkel betreut Asseln und Neuasseln, Tong Rosiepen ist für Brackel und Wambel zuständig. In ihren jeweiligen Stadtteilen wollen sie zudem regelmäßig Sprechstunden anbieten – die Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Wahlbeteiligung in Brackel lag bei erfreulichen 31,1 Prozent – das ist der dritthöchste Wert im gesamten Stadtgebiet.
Die Wahl wurde per Briefwahl durchgeführt, die Stimmen am 28. März ausgezählt. Insgesamt besteht der Seniorenbeirat aus 27 Mitgliedern, die aus den zwölf Dortmunder Stadtbezirken entsendet werden. Wahlberechtigt waren alle Dortmunderinnen und Dortmunder ab 60 Jahren.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen älterer Menschen in Dortmund und bringt sich aktiv in politische Entscheidungsprozesse ein.