Neuer Selbstbedienungsschrank in Dortmund Martina Lohrmann (42) eröffnet ihn in Mengede

Martina Lohrmann eröffnet neuen Selbstbedienungsschrank in Mengede
Lesezeit

Ein kleines, aber feines Shopping-Erlebnis erwartet Kunden im Neubaugebiet Erdbeerfeld in Dortmund-Mengede: In der Wohnstraße „Am Krankenhaus“ steht seit einigen Tagen ein Selbstbedienungsschrank. Das aktuelle Sortiment umfasst weihnachtliche und winterliche Geschenkartikel.

Das ungewöhnliche Verkaufsmodell ist eine Idee der Dortmunderin Martina Lohrmann. „Ich bin im Internet darauf gestoßen“, sagt die 42-Jährige. Laut ihren Recherchen gibt es davon nur wenige in Dortmund.

Martina Lohrmann vor ihrem SB-Schrank.
Der SB-Schrank steht am Haus von Martina Lohrmann. Hier kann auf Vertrauensbasis eingekauft werden. © Beate Dönnewald

Täglich von 8 bis 20 Uhr kann hier eingekauft werden – auf Vertrauensbasis, wie es auf einem Plakat an der Schranktür heißt. Soll heißen: Wer etwas Passendes für sich findet, legt den entsprechenden Geldbetrag in die Kasse. Mehrere Geschenke-Sets seien bereits gekauft worden, freut sich die Mediengestalterin.

Sie liebe es zu basteln und zu nähen, sagt Martina Lohrmann. Mit dem SB-Schrank, der eigentlich für Gartengeräte bestimmt ist, habe sie nun die ideale Verkaufsmöglichkeit gefunden. Denn tagsüber, wenn hier neben ihrer Haustür gestöbert werden kann, ist die Mediengestalterin im Büro.

Kerzen in vielen Variationen

Passend zur Jahreszeit verkauft Martina Lohrmann aktuell vor allem Kerzen. Sie alle hat sie mit einer Spezialfolie beschriftet oder bedruckt. „Lieblingslehrerin“ steht zum Beispiel darauf oder „Eins, zwei, drei, vier“. Man kann sie verschenken oder sie selbst für einen „Adventskranz“ nutzen. Eine einfache Kerze kostet drei Euro, mit Ständer 12 Euro.

Weitere Artikel sind weiße Dekohäuser aus einem besonderen Material. „Es ist eine Mischung aus Gips und Beton“, erklärt Martina Lohrmann. Sie kosten zwischen vier und acht Euro.

Der SB-Schrank von Martina Lohrmann ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Der SB-Schrank von Martina Lohrmann ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. © Beate Dönnewald

Bedruckte Kissen

Wer möchte, kann sich auch Kissen von der Mengeder Mediengestalterin mit Wunschtexten bedrucken lassen. Später wolle sie auch Selbstgenähtes, unter anderem Kinderkleidung, anbieten, so die 42-Jährige. Wer noch mehr sehen möchte, kann Martina Lohrmann auf Instagram (melo.nejuice) verfolgen.

Entsprechend den Jahreszeiten wolle sie das Sortiment regelmäßig wechseln: Für Ostern oder den Herbst habe sie schon genügend Ideen, „nur für den Sommer muss ich mir noch etwas überlegen.“

Sofern der graue Holz-Schrank mit Spitzdach dann noch neben ihrer Haustür stehen wird. Zunächst sei ihr Plan, bis zur Kommunion 2023 durchzuhalten. Sollte sich bis dahin das Verkaufsmodell als Flop herausgestellt haben, werde das kleine SB-Lädchen einfach wieder abgebaut.

Antrag sorgt für Eklat in Dortmunder Lokalparlament: Grüne werfen SPD „Tabubruch“ vor

Günstige Tankstelle am Indupark Dortmund geschlossen: Kunden wundern sich über Bauzäune

Wuppertaler Blumen-Großhandel eröffnet Filiale im Indupark Dortmund: Schnäppchen für Kunden