Seda und Kaan Berka feiern ihre Hochzeit mehrfach Rund 40.000 Euro geben sie für das große Fest aus

Seda und Kaan Berka feiern mit 600 Gästen ihre Hochzeit
Lesezeit

Die Dortmunder Seda (23) und Kaan (25) Berka haben geheiratet. Nachdem sich die beiden in einem Café kennengelernt hatten, folgte am Donnerstag (27.4.) nach fünf Jahren die Hochzeit. Das Paar habe einige Hochs und Tiefs hinter sich.

Für ein weiteres Hoch sorgt Seda direkt nach der Trauung: Sie wirft den Brautstrauß mit viel Schwung – allerdings weit über die Single-Frauen hinaus.

Blumiger Empfang und Fotos

Bei bestem Wetter, strahlendem Sonnenschein und Windstille kommen Seda und Kaan am Donnerstag aus dem Standesamt Dortmund auf den Friedensplatz gelaufen. Nur 15 Minuten zuvor waren sie noch „nur“ ein Paar – jetzt führen sie eine Ehe.

Etwa 40 Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen empfangen das Brautpaar mit Luftballons und roten Rosen. Einige Kinder aus der KiTa-Gruppe der gelernten Erzieherin sind auch gekommen, um Seda und Kaan zu feiern. Durch einen weißen Blumenbogen laufend, schneidet das frisch getraute Paar Schnüre durch, die die Gäste und Kinder halten. Rund eine Stunde lang nimmt sich das Paar Zeit für Fotos vor dem Standesamt, um sich mit allen Gästen ablichten zu lassen. Danach wirft Seda den Strauß weit über das Ziel hinaus auf den Boden. Die Gäste nehmen das lässig auf und lachen. Am Ende hält das kleinste Mitglied der „Singles“ – ein KiTa-Kind – den Brautstrauß in den Händen.

Seda und Kaan
Die Höhen und Tiefen spiegelt Sedas Kleid wider: mal hoch, mal tief. Das Paar wird noch eine große Feier im Juni feiern mit rund 600 Gästen. © Luisa Tiemann

Der überraschende Antrag

2018 lernte sich das Paar in einem Café in Dortmund kennen. Nur zwei Jahre später (2020) machte Kaan Seda einen Heiratsantrag. Seda erinnert sich, dass es eine spontane Situation war. „Vor seiner Haustür im Garten“, habe er sie gefragt, ob sie heiraten. Für Seda kam die Frage sehr überraschend: „Ich dachte, dass wir mit Freunden essen gehen werden“. Dass die Hochzeit erst drei Jahre später stattfindet, sei sowohl pandemiebedingt als auch aus privaten Gründen gewesen. „Es hat sich leider etwas in die Länge gezogen.“

Am 2. Juni findet der Henna-Abend statt. Das ist ein Fest, das traditionell in der Türkei die Loslösung der Frau aus ihrer Familie feiert. Einen Tag später, am 3. Juni, folgt dann die große Hochzeit mit rund 600 Gästen. Die Feier koste das Paar eine Geldsumme von etwa 40.000 Euro. Dafür seien die Geschenke größer: „Man bekommt auch viel Gold geschenkt“.

Seda schätzt an Kaan besonders seine lustige Seite: „Er kann nicht normal bleiben. Er muss ständig Grimassen ziehen“, erzählt die Braut lächelnd. Das Besondere an der Beziehung zwischen Seda und Kaan sei das ständige Auf und Ab sowohl privat als auch beruflich durch die Selbstständigkeit des Bräutigams Kaan. „Wir haben sehr viele Höhen und Tiefen gehabt. Wir haben uns sehr oft versucht selbstständig zu machen, sind wieder Pleite gegangen und haben es jetzt nochmal versucht.“ Aktuell führe Kaan ein Bauunternehmen und Seda arbeite als Erzieherin.

Weitere Brautpaare sowie Infos rund ums Heiraten finden Sie hier.

Paris, USA, Dortmunder Standesamt: Alexandra und Rainer heiraten mit Leuten aus aller Welt

Beim Handball kennengelernt: Anne (43) und Max (23) haben geheiratet

Sie spielt Handball, er baut Lego: Leonie und Benjamin haben geheiratet