Aus für Second Hand-Shop nach wenigen Monaten Mode aus zweiter Hand findet zu wenige Käufer

Zu wenige Käufer: Aus für Second Hand-Laden nach wenigen Monaten
Lesezeit

Direkt nach Ostern 2022 schloss Nicole Tautz zum ersten Mal die Tür zu ihrem neuen Ladenlokal auf. Seitdem heißt es in Hombruch „Second Hand by Nicole“. Doch inzwischen sind die Tage des Ladens an der Harkortstraße gegenüber dem Kaufhaus Dustmann gezählt: „Wir schließen“ ist an der Eingangstür zu lesen. Und: „Nachmieter gesucht“.

Bisher gab es auf 100 Quadratmetern auf zwei Etagen Mode aus zweiter Hand zu kaufen, manches wie neu und noch mit Preisschild. „Aber“, so sagt die Mittvierzigerin, es sei eben einfach nicht genug Nachfrage da gewesen. Jetzt zieht sie die Reißleine.

Nachmieter gesucht

Noch ist ausreichend Ware im Geschäft: Bis ungefähr Mitte Januar (voraussichtlich bis zum 15.1.) werde sie noch öffnen, sagt Nicole Tautz, die in Kirchhörde aufwuchs und in Hombruch zur Schule ging.

Jetzt hofft sie, dass sich noch die ein oder andere Ware verkauft – und dass sich vielleicht ein Nachmieter findet, denn ihr Mietvertrag laufe noch, berichtet sie. Ein Nachmieter für die Reinigung, die direkt nebenan Ende 2022 ihre Filiale schloss, ist inzwischen gefunden: Hier sind die Handwerker dabei, alles für den Einzug eines Sanitätshauses vorzubereiten.

Hombruchs Top-Artikel 2022: Fremdparker, Gaststätten-Abriss: Das sind die meistgelesenen Geschichten

Startet 2023 mit einem großen Verkehrschaos?: Bahnunterführung in Kirchhörde soll weg

Hofladen ohne Hof: Landgut verkauft Produkte aus der Region: „Viel ökologischer geht es nicht“