Schwerpunkteinsatz gegen Jugendkriminalität Polizei stoppt Schlägerei

Schwerpunkteinsatz gegen Jugendkriminalität in Scharnhorst
Lesezeit

Gemeinsam mit dem Ordnungsamt hat die Polizei am Wochenende einen Schwerpunkteinsatz gegen Jugendkriminalität durchgeführt. Das teilte die Behörde am Sonntag in einer Pressemitteilung mit.

Demnach haben die Einsatzkräfte in Scharnhorst insgesamt 29 Personen kontrolliert. Sieben Menschen erhielten einen Platzverweis. Während ihrer Kontrollen wurden die Beamten auf eine Schlägerei aufmerksam, so die Polizei.

Offener Haftbefehl

Die Einsatzkräfte trennten die in die Schlägerei verwickelten Personen voneinander. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen einen Mann ein Haftbefehl offen lag. Der 38-Jährige wurde in Polizeigewahrsam gebracht. Zudem schrieben die Polizisten eine Anzeige wegen Körperverletzung. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an, heißt es.

Mit dem Schwerpunkteinsatz in Scharnhorst reagiert die Polizei auf vermehrt aufkommende Gewalttaten in dem Stadtteil. Gerade im Bereich der Stadtbahn-Haltestellen Scharnhorst-Zentrum und Gleiwitzstraße sei es häufiger zu Straftaten gekommen, hieß es von der Behörde Mitte Mai.

Am Sonntag (18.6.) wies die Polizei daraufhin, dass man auch in Zukunft Schwerpunkteinsätze gegen Jugendkriminalität in Scharnhorst durchführen wolle.

Jugendkriminalität in Scharnhorst eskaliert: Kaithlyn (15) geriet mitten in eine Schlägerei

Welle von Gewalt von Jugendlichen in Dortmunder Stadtteil: Polizeipräsident schaltet sich ein

Zwei Pfefferspray-Attacken und Faustschläge: Polizei Dortmund prüft Zusammenhang zweier Taten