Ein Verkehrsunfall auf der Hohen Straße sorgte am Samstagabend (23.9.) für viel Aufsehen und die Sperrung der wichtigen Verbindungsstraße in Richtung City. Offenbar war der Mann ein illegales „Einzelrennen“ gefahren, wie die Polizei am Sonntag mitteilt.
Gegen 17.55 Uhr war der 19-Jährige auf der Hohen Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. Laut ersten Zeugenaussagen ließ er an einer Ampel an der Einmündung zur Saarlandstraße die Reifen seines Audis durchdrehen. Dabei verlor der Dortmunder die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Fußgänger sprangen zur Seite
Die Polizei beschreibt den Unfallhergang wie folgt: Zunächst prallte der Audi gegen die Mauer des Eingangs der dortigen U-Bahn-Haltestelle Saarlandstraße. Anschließend fuhr das Auto wieder nach rechts, teils über den Gehweg und prallte schließlich in der Zufahrt zur Nebenfahrbahn der Hohen Straße gegen ein geparktes Auto.

Zwei Fußgängerinnen erlitten leichte Verletzungen durch umherfliegende Steine, mussten aber nicht behandelt werden. Nur, weil einige Fußgänger zur Seite sprangen, seien diese nicht verletzt worden. Der 19-jährige Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Die Polizei stellte ihre Handys sicher, ebenso wie den Führerschein des 19-Jährigen.

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehr als 30.000 Euro. Die Hohe Straße war bis 19.40 Uhr gesperrt.
Unfall in der Dortmunder Innenstadt: Auto fährt in U-Bahn-Eingang - Straße zeitweise gesperrt
Pkw überschlägt sich an B 54 und bleibt auf dem Dach liegen: Auffahrt eine Stunde gesperrt
Großer Brand in Dortmund: Brennende Reifen erschweren Feuerwehreinsatz