Die Ampel, die den Verkehr auf der B236 an der Abzweigung Tiefe Mark regelt, steht praktisch genau auf der Stadtgrenze zwischen Schwerte und Dortmund. Von Süden, also aus Richtung Schwerte kommend, ist es auch die Stelle, an der die Großbaustelle an der viel befahrenen Bundesstraße endet. Der Verkehr, der am Freischütz noch einspurig vorbeigeleitet wird, wird hier wieder zweispurig.
Und genau hier kam es laut Polizei Dortmund in der Nacht zu Dienstag (3.1.) zu einem Unfall. Dabei wurden eine 19-Jährige und ein 35-Jähriger leicht verletzt, eine 18-jährige Beifahrerin schwer. Geschehen ist das Ganze gegen Mitternacht.
Die beiden Fahrzeuge, die in den Unfall verwickelt waren, standen vor der roten Ampel zur Einmündung Tiefe Mark in Richtung Norden. Als diese auf Grün sprang, fuhren zunächst beide Fahrzeuge normal los. Die 19-jährige Dortmunderin, die mit einer 18-jährigen Beifahrerin unterwegs war, soll laut Polizei plötzlich von der rechten Seite auf die linke Fahrspur gezogen und in den Wagen des 35-Jährigen aus Altena gekracht sein.
Dabei zog sich die 18-Jährige schwere Verletzungen zu, die beiden anderen am Unfall beteiligten Personen wurden leicht verletzt. Alle drei wurden aber vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Kein Weihnachtswunder an der B236 : Wetter könnte noch eine große Rolle spielen
Aplerbecker Top-10-Artikel 2022: Pommesbude und Geisterautos: Das sind die meistgelesenen Geschichte
Jahresvorschau für Schwerte: Das passiert 2023 in der Ruhrstadt