Schweinefleisch verteilte sich seit Freitagnachmittag auf der A2 bei Mengede: Ein Sattelzug war in Schieflage geraten und hielt auf dem Zubringer zur A2 an. Stundenlang dauerte es, bis das Problem beseitigt war.

Schweinefleisch verteilte sich seit Freitagnachmittag auf der A2 bei Mengede: Ein Sattelzug war in Schieflage geraten und hielt auf dem Zubringer zur A2 an. Stundenlang dauerte es, bis das Problem beseitigt war. © Helmut Kaczmarek

Schweinehälften auf A2 bei Dortmund: Sattelzug blockierte Autobahn-Auffahrt

rnA2-Zubringer

Plötzlich lagen Schweinehälften auf der Autobahn A2: Auf einem Zubringer im Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest havarierte am Freitagnachmittag ein Fleisch-Transporter. Es dauerte stundenlang.

Mengede

, 20.08.2022, 14:03 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Lastwagenfahrer kam wohl von der A45, fuhr dann auf die A2 ab und stoppte den Schweinehälften-Transporter eigenständig: Dafür bekam er am Samstag ein Lob von der Polizei. Dabei hatte er über Stunden Verkehrsbehinderungen verursacht und Fleisch auf der Fahrbahn verteilt.

Aber von vorn: Um 16.13 Uhr ging am Freitag (19.8.) eine Meldung bei der Autobahnpolizei Dortmund ein. Schweinehälften seien auf der Ladefläche verrutscht, darum sei ein Sattelschlepper in Schieflage geraten und habe die Fahrt auf dem Zubringer der A2 in Dortmund-Mengede stoppen müssen.

Polizei sperrte Zubringer zu A2 Richtung Hannover ab

Die Polizei reagierte, sperrte den Zubringer in Fahrtrichtung Hannover komplett ab. Dann begann das gemeinsame Suchen nach der besten Lösung: Der Lastwagen selbst konnte so nicht weiterfahren. Auch über die großen Abschlepp-Dienstleister, an die man zuerst dachte, schien sich das Problem nicht beseitigen zu lassen. 19 Tonnen Schweinefleisch habe der Wagen geladen. Die paar Fleischstücke auf der Fahrbahn waren also nur ein Bruchteil dessen, um was es wirklich ging.

Schluss mit dem fließenden Verkehr: Mehrere Stunden dauerte es, bis der Schweinefleisch-Transporter nicht mit die A2-Auffahrt in Mengede blockierte.

Schluss mit dem fließenden Verkehr: Mehrere Stunden dauerte es, bis der Schweinefleisch-Transporter nicht mit die A2-Auffahrt in Mengede blockierte. © Helmut Kaczmarek

Dann erst entschied man, einen Alternativ-Kühlwagen herbeizuordern. Die Spedition, so ein Sprecher aus der Leitstelle der Polizei, habe ihren Sitz aber in Magdeburg. Von dort aus war die Anreise nicht mal eben gemacht: So kam der Ersatzwagen am frühen Abend an der Stelle an, an der der andere Sattelschlepper feststeckte, und das Fleisch wurde umgeladen.

Gegen 2.10 Uhr gab Polizei die A2 wieder frei

Ganz große Rückstaus, so die Polizei, habe man vermeiden können, auch wenn am Freitagnachmittag auf der A45 / A2 an dieser Stelle ohnehin immer schon viel Verkehr herrscht. Im Stadtgebiet von Mengede selbst löste das aber nach Angaben der Polizei keine Verkehrsprobleme aus.

Die Schlachtware war letztlich gegen 2.10 Uhr in der Nacht komplett umgeladen und von der Straße entfernt. Beide Lastwagen konnten abfahren. Und andere Verkehrsteilnehmer wieder einwandfrei auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover auffahren.

Jetzt lesen
Jetzt lesen