Am Morgen nach dem Chaos am Busbahnhof: Freie Bürgersteige und Durchgänge zum Rewe-Parkplatz bieten einen sicheren Schulweg. Eltern geben ein schlechtes Beispiel. Sie führen ihre Kinder über die Busfahrspur.

© Uwe von Schirp

Schulweg wieder sicher: Stattdessen gefährden Eltern ihre Kinder

rnAm Tag nach dem Chaos

Chaos am Busbahnhof: Eltern schäumten vor Wut über einen unsicheren Schulweg. 24 Stunden später ist die Sicherheit wieder da – stattdessen sind die Eltern ein schlechtes Vorbild.

Mengede

, 10.12.2021, 10:53 Uhr / Lesedauer: 1 min

Donnerstagmorgen, 8 Uhr, Busbahnhof: 24 Stunden zuvor herrschte hier Chaos. Bagger und Baken von zwei Baustellen sowie der Zaun eines Weihnachtsbaumhändlers versperrten den Fußweg. Obendrein fuhren mehr Eltern als üblich ihre Kinder mit dem Auto zur Schule.

Die Folge: Schülerinnen und Schüler der Overberg- und der Regenbogen-Grundschule sowie der Jeanette-Wolff-Schule mussten über die Fahrbahnen des Mengeder Busbahnhofes laufen. Eltern entluden ihren Unmut auf Facebook.

Jetzt lesen

„Ruhig heute hier“, sagt ein Polier der Großbaustelle. Er beobachtet das Geschehen. Die Schulweg-Situation ist am Tag nach dem Chaos geordnet. Zwar stehen Pritschenwagen der Baufirmen und ein Bagger in der Wendeschleife des Busbahnhofs.

Keine Elterntaxis

Indes ist aber ein gefahrloser Durchgang über den Bürgersteig und entlang der Baken zum Schulhoftor möglich – auch der Zugang zwischen Baumhändler und Rewe-Parkplatz ist frei. Ein einzelnes Elterntaxi hält zwischen 7.45 Uhr und 8.30 Uhr in der Schleife.

Für Gefahr sorgen indes eine ganze Reihe Eltern: Sie laufen mit ihrem Nachwuchs schräg über die Busspur. Der Weg über den breiten und freien Bürgersteig wäre nur ein paar Meter länger. Warum einzelne den Bürgersteig gar verlassen, um die Baufahrzeuge herum gehen und auf den Gehweg zurückkehren, erschließt sich nicht. Schweigend steht der Polier da – und schüttelt den Kopf.