Einschulung im Stadtbezirk Aplerbeck An diesen Grundschulen ist zum neuen Schuljahr mehr Platz

An diesen Grundschulen in Aplerbeck ist zum neuen Schuljahr mehr Platz
Lesezeit

Im Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck gibt es an den Grundschulen Platz für insgesamt 20 Eingangsklassen. Das geht aus entsprechenden Unterlagen für die politischen Gremien hervor. Benötigt werden für die neuen Erstklässler zum Schuljahr 2025/2026 aber 21 Klassen.

Um das auffangen zu können, werden die Aplerbecker Grundschule (dann fünfzügig) an der Köln-Berliner-Straße und die Aplerbecker Mark-Grundschule (dann vierzügig) an der Schwerter Straße jeweils zusätzliche Eingangsklassen bilden. Macht eigentlich zwei Eingangsklassen mehr, allerdings wird es an anderer Stelle auch eine weniger geben: Die Friedrich-Ebert-Grundschule an der Bergmeisterstraße bildet eine Eingangsklasse unterhalb ihrer eigentlichen Dreizügigkeit, da sie im Schuljahr 2023/2024 eine Eingangsklasse zusätzlich gebildet hatte.

Mehr Anmeldungen als Plätze

Daher läuft es letztlich auf die 21 benötigten Klassen hinaus. Überwiegend habe man dem Schulwunsch der Eltern entsprechen können, so die Schulverwaltung. Nur an der Friedrich-Ebert-Grundschule und an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule habe es mehr Anmeldungen als Plätze gegeben. Den Kindern, die dort keinen Schulplatz erhalten hätten, stehe ein wohnortnahes alternatives Platzangebot zur Verfügung, heißt es weiter.

Insgesamt sei, so die Schulverwaltung, die Grundschullandschaft „bedarfsgerecht“ aufgestellt. Probleme gibt es allerdings in der Nordstadt: Viele Kinder werden deshalb auch in den Dortmunder Süden zur Schule gefahren.