Schließung und Neueröffnung

Schuhladen in der City schließt, kommt aber nochmal wieder

Noch zwei Wochen gibt es im Schuhgeschäft „Piors“ am alten Markt dicke Rabatte. Bald schließt das Geschäft. Betreiber Orkan Senyüz plant aber mit einer angesagten Marke bereits den Neustart.

Dortmund

, 29.06.2020 / Lesedauer: 2 min

Der Räumungsverkauf im „Priors“ ist dieses Jahr endgültig (Archivbild). © Susanne Riese

Nicht mehr lange und das Schuhgeschäft „Piors“ ist Geschichte. Am 18. August macht der Laden dicht und wird als Onlineshop unter demselben Namen fortgeführt. „Den gibt es jetzt seit über einem Jahr und der funktioniert sehr gut“, erklärt Betreiber Orkan Senyüz.

Onlineshop bleibt bestehen

Sieben Jahre war Senyüz als Franchisenehmer von Liebeskind Berlin aktiv, betrieb in Dortmund zwei Filialen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Ende von Karstadt und Kaufhof

„Noch nie solche Angst“ - City-Händler fürchten um ihre Existenz

Mit einem individuelleren Konzept und mehr Marken versuchte er sich mit dem „Piors“ vor drei Jahren schon einmal an einem Neustart. Warum er das Geschäft aufgibt? „Mit nur einer Marke als Lieferant ist es einfacher“, erklärt Senyüz. Der Kampf um Exklusivrechte würde so zum Beispiel wegfallen.

Neueröffnung mit exklusiver Marke - aber nur für eine begrenzte Zeit

Copenhagen heißt die Schuhmarke, die der Unternehmer ab dem 8. August an gleicher Stelle in einem Pop Up-Store vertreiben will - eine recht exklusive Marke. „Ein Paar Schuhe kostet schon mal 170 Euro“, so Senyüz.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Schließungen von Karstadt Kaufhof

Bald drei leere Kaufhäuser: „Sehe keinen, der die Lücke füllen kann“

Vor der Neueröffnung steht aber erst einmal das Ende des Piors - mit weiteren Rabatten.

Ob den geplanten Pop Up-Store dasselbe Schicksal ereilt? Im Frühjahr 2021 sucht Senyüz nämlich neue Räumlichkeiten, verlässt den Standort am alten Markt endgültig. „Die Miete ist eigentlich unverschämt “, sagt der Unternehmer.