Dass hier genau die Richtigen am Werk sind, das merkt man sofort. Andreas Lockemann und Ignazio Corvitto sind seit vielen Jahren als Konditoren im Schürener Backparadies tätig. Beide sind BVB-Fans durch und durch. Und beide erinnern sich zurück an die letzte Deutsche Meisterschaft. 2012 war das, damals noch unter dem Trainer Jürgen Klopp.
„Da haben wir noch ein wenig gefeiert und sind dann sofort in die Backstube“, sagt Ignazio Corvitto. Bis sechs Uhr morgens haben die beiden dann BVB-Gebäck fabriziert, damit sich die Kundinnen und Kunden am nächsten Tag die Meisterschaft auch so richtig schmecken lassen konnten.
Gebäck in schwarz-gelb
Auch in diesem Jahr soll das so sein. „Wir schaffen das. Wir glauben ganz fest an die Meisterschaft“, ist sich Andreas Lockemann sicher. Er und Ignazio Corvitto werden sich das Spiel vor dem Fernseher anschauen. Tickets haben sie nicht mehr ergattern können. „Schade, aber das ist halt so“, sagt Andreas Lockemann.

Beide fiebern aber der Meisterschaft entgegen, auch wenn das bedeutet, dass es in der Backstube des Schürener Backparadieses heiß hergehen wird. Denn dann läuft die Produktion von BVB-Berlinern, Amerikanern und diversen Kuchen für den Sonntag (28.5.) danach erst richtig an. Schon für den Spieltag ist das Angebot an der Gevelsbergstraße riesig. „Halb Dortmund wird da sicher vor dem Fernseher sitzen, die brauchen dann ja auch das richtige zum Naschen“, sagt Geschäftsführer Tim Kortüm.
Er, natürlich auch echter BVB-Fan, wird sogar am Samstag im Signal-Iduna-Park live dabei sein – wie so oft in dieser Saison. „Aber erst stehe ich bis um 14 Uhr im Geschäft, dann geht es zum Stadion“, erzählt Tim Kortüm. Und was passiert, wenn der BVB die Meisterschaft gewinnt?

„Dann haben wir uns natürlich auch etwas einfallen lassen. Dann gibt es die essbare Meisterschale.“ Die wollte man aber im Vorfeld noch nicht produzieren. „Das ist dann vielleicht ein böses Omen. Die gibt es erst, wenn es geschafft ist“, erklärt Tim Kortüm.

Tipp: Der BVB wird’s
Für den Fall der Fälle haben sich Andreas Lockemann und Ignazio Corvitto schon auf eine lange Nacht in der Backstube eingestellt. Für ihren BVB tun sie das gerne, zumal Ignazio Corvitto eine ganz besondere Verbindung zu dem Club hat. Er hat in der Jugend zehn Jahre lang die Schuhe für den BVB geschnürt. „Ich habe auf der 10 gespielt“, verrät Ignazio Corvitto.
Und weil der Konditor mit den italienischen Wurzeln sich auskennt im Fußball, ist er sich sicher, dass der kommende deutsche Meister Borussia Dortmund heißen wird.
Grundschule im Dortmunder Süden soll vier erste Klassen bilden: Die Schulleiterin schlägt Alarm
Geschenk für Kita-Beschäftigte: „Ich möchte dazu sensibilisieren, auch mal Dankeschön zu sagen“
„Der Holländer“ Siegfried Kortüm (†68) ist gestorben: Er war der Gründer des Schürener Backparadiese