Autorin Kristina Dunker begeistert von jungen Nachwuchsautoren Kreative Ideen trotz Hitze

Der Kreativität freien Lauf lassen: „Schreibwerkstatt“ in Huckarde
Lesezeit

„Beim Schreiben kann ich mich ganz in meine Gedankenwelt begeben“, sagt die elfjährige Leen, Teilnehmerin der diesjährigen „Schreibwerkstatt“ in der Schul- und Stadtteilbibliothek Huckarde. Zu insgesamt sieben Terminen trafen sich die Zehn- bis Zwölfjährigen mit Kinder- und Jugendbuchautorin Kristina Dunker in der Parsevalstraße 170, direkt an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule.

Lesen und Schreiben mit Leidenschaft

Mit sechs Teilnehmerinnen aus Hombruch, Brünninghausen und Holthausen erreichte der Workshop gerade die Mindestteilnehmerzahl. „Das liegt auch am heißen Wetter“, vermutet Frau Dunker. Dass sich die Kinder statt im Freibad in einer Bibliothek einfanden, mag nicht zuletzt auf ihre Liebe zum Lesen und kreativen Schreiben zurückzuführen sein. „Rosalie ist eine echte Leseratte und fühlt sich in Büchern zu Hause“, so Dunker, „Felicia hat unheimlich viel Humor, das zeigt sich auch in ihren Texten. Leni hat sogar schon einen Schreibwettbewerb für ein Hörspiel der ,Sendung mit der Maus´ gewonnen.“ Die Zehnjährige erinnere Kristina Dunker an sich selbst in diesem Alter.

Jedes der sechs Kinder habe andere Stärken, die Kristina Dunker in der „Schreibwerkstatt“ zwischen dem 1. und 25. Juni gezielt zu fördern versuchte. Der Fokus lag aufgrund des Alters der Teilnehmerinnen weniger auf theoretischen Grundlagen, sondern viel mehr auf der Freude am Schreiben. Als Inspirationshilfen dienten Auszüge aus Dunkers eigenen Kinderbüchern und Gedankenexperimente: So sollten die Kinder in ihren Geschichten zum Beispiel in die Rolle eines Tieres oder Alltagsgegenstands schlüpfen. Hierbei zeigten sich weitere verborgene Talente, wie die ausgeprägte Fähigkeit der elfjährigen Leen, sich in diverse Charaktere hineinzuversetzen, oder die Vorliebe der zwölfjährigen Elif für Tiergeschichten. Und auch die gleichaltrige Sümeyye sei laut Dunker ein „Quell der Fantasie“. Besonders begeistert habe sie die freundliche Atmosphäre zwischen den Teilnehmerinnen. Bei der regelmäßigen Besprechung der Texte seien diese stets respektvoll und konstruktiv miteinander umgegangen.

Die zehn- und elfjährigen Schwestern Felicia und Rosalie sitzen in der Schul- und Stadtteilbibliothek Huckarde und schreiben eine Geschichte.
Die Schwestern Felicia (10) und Rosalie (11) mitten im Schreibprozess. © Kristina Dunker

Keine weiteren Termine geplant

Zur Abschlussveranstaltung am 27.6. waren dann auch die Eltern der potenziellen Nachwuchsautorinnen eingeladen, sich von den vorgetragenen Geschichten verzaubern zu lassen. Die „Schreibwerkstatt“ wurde durch die Schul- und Stadtteilbibliothek Huckarde sowie das Literaturbüro NRW im Rahmen des Projekts „Schreibland NRW“ organisiert. Im letzten Jahr fand das Projekt in der Stadtteilbibliothek Hombruch mit der Kinderbuchautorin Inés María Jiménez statt. Weitere Termine in Huckarde sind bislang nicht geplant, von den Kindern aber ausdrücklich erwünscht.