Am Park & Ride-Parkplatz Schulte Rödding werden derzeit Schranken und Zahlungssysteme installiert

Am Park & Ride-Parkplatz Schulte Rödding werden derzeit Schranken und Zahlungssysteme installiert. © Fotos und Fotocollage: Andreas Schröter

Schranken im Bau: Am P&R-Parkplatz Schulte Rödding wird‘s ernst

rnNordost-Geschichten

Wer künftig auf dem Park&Ride-Parkplatz parken will, muss entweder 50 Cent pro Stunde berappen oder einen gültigen Dauerfahrschein für Bus oder Bahn haben. Nicht überall kommt das gut an.

Eving

, 18.06.2022, 04:59 Uhr

Liebe Leserinnen und Leser,

am Park & Ride-Parkplatz Schulte Rödding wird's ernst. Da wird nun das umgesetzt, was schon vor einigen Monaten angekündigt worden ist: Für all diejenigen, die kein gültiges ÖPNV-Ticket haben, wird das Parken kostenpflichtig. 50 Cent pro Stunde soll es kosten. Derzeit werden die Schranken installiert, und irgendwann im August soll's losgehen.

Das funktioniert für alle Nutzer von Bus und Bahn dann so, dass man an der Schranke ganz normal ein Ticket zieht, das aber später am Kassenautomaten auf 0 gesetzt wird, wenn man einen Dauerfahrschein hat.

Bei Facebook machen sich die Anwohner nun Sorgen, dass dann die umliegenden Straßen vollgeparkt werden. Auch falle damit der Weg von dieser Seite aus zu Tankstelle und Autowaschanlage weg. Die Stadt sieht es allerdings als Zweckentfremdung, wenn auf einem P&R-Parkplatz auch Anwohner oder die Besucher der Anwohner ihre Autos abstellen.

Jetzt lesen

Vor ein paar Jahren habe ich mal über ein Problem berichtet, das die dortigen Anwohner mit Autotunern haben, die abends und am Wochenende auf dem dann leeren Parkplatz ihre lautstarken Runden drehen. Das könnte sich mit den Schranken erledigt haben. Ich werde das im Auge behalten, wie immer.

Jetzt lesen

Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis nächsten Samstag!