Beim Schnelltest-Zentrum am MVZ Ortho-Klinik in Hörde sind Termine gefragt. © Susanne Riese

Corona-Test

Schnelltest-Zentren im Dortmunder Süden: Riesen-Ansturm vor Ostern

Die Corona-Testzentren werden derzeit überrannt. Im Dortmunder Süden sind viele Schnelltest-Anbieter vor Ostern ausgebucht. Aber es gibt noch Möglichkeiten für kostenlose Tests.

Hörde

, 30.03.2021 / Lesedauer: 3 min

Ab kommender Woche sind wieder Termine buchbar, aber an den Tagen vor Ostern geht so gut wie nichts mehr in vielen Schnelltest-Zentren im Dortmunder Süden. Im Stadtbezirk Hörde waren bereits am Montag (29.3.) an den bekannten Teststellen alle Termine für die Woche vor Ostern vergeben. Es gibt allerdings noch einige Arztpraxen, die ebenfalls Bürgertests anbieten.

Alle Anbieter bemühen sich, die Kapazitäten zu erhöhen und noch einige Tests dazwischenzuschieben. Trotzdem sind die Termine etwa bei der Pinguin-Apotheke in Hörde bereits für Tage im voraus vergeben. Das Telefon steht kaum still.

Jetzt lesen

Auch das Testzentrum der Phönix-Apotheke an der Wellinghofer Straße meldet für diese Woche „ausgebucht“. „Wir haben schon aufgestockt, weil viele noch vor Ostern einen Termin haben wollten“, erzählt eine Mitarbeiterin. Erst ab kommender Woche könne man wieder Termine anbieten, online oder auch telefonisch, falls jemand kein Internet hat.

25 bis 30 Tests pro Tag sind möglich

Das Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Ortho-Klinik in der Virchowstraße stemmt nach Auskunft eines Mitarbeiters 25 bis 30 Tests pro Tag. Auch dort ist es in dieser Woche eng. Einige fragten nach einem Termin, um shoppen gehen zu können, vorwiegend ginge es aber um die Vorbereitung auf Treffen mit Verwandten an den Feiertagen.

Haus Overkamp hat mit der Firma Dometec ein Corona-Testzentrum eingerichtet. © Jörg Bauerfeld

„Der Bedarf ist groß“, sagt auch Bianca Overkamp. Das Traditions-Restaurant Haus Overkamp an der Wittbräucker Straße hatte bereits am 24. März mit der Firma Dometec ein Testzentrum in den eigenen Räumen eröffnet – auch mit der stillen Hoffnung, an den Ostertagen die Außengastronomie öffnen zu dürfen und das mit den Schnelltests absichern zu können.

Nun ist leider das Schnelltest-Zentrum alles, was von Mittwoch bis Sonntag (31.3.-4.4.) geöffnet ist. Und das wird sehr gut angenommen. „Viele Anrufer fragen nach Terminen“, sagt Bianca Overkamp. Bereits am vergangenen Wochenende sei viel los gewesen. „Wir haben die Möglichkeit, das Personal aufzustocken, und das haben wir auch getan.“

Jetzt lesen

Bis zu 200 Tests pro Tag bei Overkamp

180 bis 200 Menschen pro Tag schaffen die Tester bei Overkamp. Termine werden allerdings nicht vergeben. „Wir sind ad-hoc-Arbeiten gewöhnt“, sagt Bianca Overkamp. Bei besonders großem Andrang soll die Test-Station von der ersten Etage des Haupthauses in die Party-Hütte im Garten verlegt werden.

Wer die Schlange bei Overkamp fürchtet, der kann sein Glück bei den größeren Test-Stationen in der Innenstadt oder in anderen Dortmunder Stadtbezirken versuchen.

Mittlerweile gibt es an die 100 Schnelltest-Zentren in der Stadt, darunter die am Hauptbahnhof und am Flughafen. Einige neue werden noch hinzukommen, zum Beispiel beim Deutschen Roten Kreuz in der Preinstraße 94 in Wellinghofen, die am 8. April (Donnerstag) starten soll.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen