Schließung des Amazonas-Hauses schockt Dortmunder im Netz Nutzerin: „Ich nehme die Tiere auf“

Schließung des Amazonas-Hauses schockt Dortmunder im Netz
Lesezeit

Das 30 Jahre alte Amazonas-Haus im Dortmunder Zoo muss schließen. Das hat der Krisenstab der Stadt Dortmund beschlossen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung: der unzeitgemäße Energieverbrauch der stark renovierungsbedürftigen Anlage.

Die 150 tierischen Bewohner des Amazonas-Hauses ziehen zum Teil bereits um. Dazu zählen Zwergseidenäffchen, große Anakondas, Waldschildkröten und andere Amphibien und Reptilien.

Netz reagiert mit vielen traurigen Smileys

Das Netz reagiert geschockt auf die Schließung. Viele traurige und weinende Smileys sammeln sich unter den Social-Media-Beiträgen der Redaktion zum Amazonas-Haus. „Das macht mich traurig“ schreibt eine Instagram-Nutzerin, „absolute Kindheitserinnerung“ eine andere.

Instagram-Nutzerin bietet an, die Tiere aufzunehmen

Eine weitere Nutzerin bietet sogar an: „Ich nehme sie auf“ - da braucht es bei der Anzahl an Tieren wohl einen sehr großen Garten. Stattdessen werden einige der Tiere in andere Zoos gebracht, ein paar bleiben im Dortmunder Zoo. Welche das sind, steht noch nicht fest.

„Sind immer gerne dort gewesen“, schreibt eine Nutzerin bei Facebook. Eine andere gibt zu bedenken: „(...) Für die Äffchen ist die marode Belüftungsanlage lebensgefährlich“. Sie verweist auf das neue Tropenhaus, das gebaut werden soll.