Boot nahe der Uni Dortmund hat „abgelegt“ Schiff ist plötzlich verschwunden

Nach Jahren: Schiff auf Universitätsstraße ist plötzlich verschwunden
Lesezeit

Mehr als zwei Jahre lang lag ein Schiff in Eichlinghofen an der Universitätsstraße vor Anker: Vier Tage nach der Berichterstattung unserer Redaktion (21.3.) über das vor sich hin gammelnde Gefährt am Straßenrand war das Boot plötzlich verschwunden: Am Montag (24.3.) war es nach Angaben von Straßen NRW noch vor Ort, am Dienstag (25.3.) war es dann weg. Der Besitzer hat es wohl abgeholt.

Der Landesbetrieb Straßen NRW ist zuständig für die Universitätsstraße. Straßen NRW hatte sich nach eigenen Angaben auch schon vor geraumer Zeit gekümmert, auch auf Hinweis der Stadt Dortmund. Man habe schon vor einigen Monaten Straßen NRW auf das Schiff in Eichlinghofen hingewiesen, teilte die Stadt auf Anfrage mit.

Aber die Aufgabe war für Straßen NRW gar nicht so leicht, denn ein Nummernschild hatte der Anhänger nicht mehr. Daraufhin, so teilt eine Sprecherin mit, habe man versucht, über die Fahrgestellnummer des Anhängers den Halter zu ermitteln. Die Nummer habe man an das Bundeskraftbundesamt übermittelt, bisher aber keine Antwort erhalten. Hätte man den Halter schon gekannt, hätte er die Aufforderung erhalten, innerhalb einer Frist von einigen Wochen das Gefährt zu entfernen.

Ein Anhänger mit Schiff auf dem Randstreifen einer Dortmunder Straße zu parken, ist übrigens völlig legal. „Man darf das“, teilte die Stadt auf Anfrage mit. Allerdings nur 14 Tage, dann müsse das Fahrzeug bewegt werden. Im Grundsatz gelten die gleichen Regeln, wie für abgestellte Fahrzeuge.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 26. März 2025.