Theaterklamauk „Ödipus auf dem Mars“: „Sie werden nur Ihre Zeit verschwenden!“

© Birgit Hupfeld

Theaterklamauk „Ödipus auf dem Mars“: „Sie werden nur Ihre Zeit verschwenden!“

rnSchauspiel Dortmund

Mit dem Ödipus-Mythos beschäftigt sich Regisseur Florian Hein in „Ödipus auf dem Mars“. Am Donnerstag war Premiere im Studio des Dortmunder Schauspielhauses. Funktioniert der Stoff als Klamauk?

Dortmund

, 16.12.2021, 23:52 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Theater hat Lola Fuchs in Trance gespielt. Als Live-Projektion sehen wir den Kopf der Schauspielerin, die französisch spricht und der sich unheilvoll vier Hände nähern. Es sind die ihrer Kollegen Linda Elsner und Christopher Heisler.

Und dann beginnt Lola Fuchs, diesmal auf Deutsch, von ihrem Theatererlebnis im deutschen Stadttheater zu erzählen. Ödipus stand auf dem Spielplan.

Die Stückentwicklung ist ein klamaukiger Theaterspaß

Und „Ödipus auf dem Mars“ feierte am Donnerstag im Studio des Schauspielhauses Premiere. Sophokles Tragödie „König Ödipus“ diente Regisseur Florian Hein für die klamaukige Stückentwicklung.

Jetzt lesen

Mit aufgerissenen Augen und übertriebenen Grimassen agiert das Mimentrio, von Clemens Leander in creme-weiße, altmodische Kostüme gesteckt und mit Perücken in grau, lila und grün ausstaffiert, vorwiegend hinter dem Vorhang (Video: Tobias Hoeft).

Amüsant erzählt Lola Fuchs die Geschichte von Ödipus

Aufgeregt, leicht hysterisch berichtet Lola Fuchs die Geschichte von Ödipus, der seinem Fluch entgehen wollte und dadurch seinen Vater tötete und seine Mutter heiratete, sich anschließend selbst richtete.

Von den Kommentaren ihrer beiden Kollegen will sich Lola Fuchs ihr Theatererlebnis nicht verderben lassen. Weist jegliche Kritik zurück. Das ist ganz lustig anzusehen. Doch anschließend zerfasert der Abend.

Der Dortmunder Sprechchor bereichert den Theaterabend nicht

Der neunköpfige Dortmunder Sprechchor betritt die Bühne und erzählt dem Publikum noch einmal die bekannte Ödipus-Geschichte. Mal sprechen alle gleichzeitig, mal in Dreier-Gruppen.

Bei einem weiteren Auftritt darf der Chor die Bühne mit Requisiten bestücken. Ein Pappmasche-Muskelmann wird aufgestellt, Blätter verteilt und mit einem Laubbläser bearbeitet... Verzichtbar.

Prophezeiung: „Sie werden nur Ihre Zeit verschwenden!“

Nach einer knappen Stunde hat man den Eindruck, dass Peggy (Christopher Heisler) doch richtig lag. „Sie werden nur Ihre Zeit verschwenden!“ hatte er angekündigt, noch bevor das Publikum den Theatersaal betrat.

Nicht gerade Corona-konform quetscht er sich durch die wartenden Zuschauer im Treppenhaus und berichtet von einem Wild-Unfall. Deshalb das schick geschminkte Blut an Wange und Arm. Im Laufe der Aufführung geht es immer mal wieder um dieses Ereignis.

Am Ende ist das Trio auf dem Mars - im vintage-mäßigen Weltraum-Outfit. Die Erdlinge sind ihnen zu kompliziert. Sie verlassen diese Galaxie.

Die nächsten Aufführungen im Studio

Weitere Aufführungen im Studio gibt es am 19. Dezember um 18 Uhr sowie am 22. Dezember, 7., 27. und 28. Januar, 3. und 17. Februar um 20 Uhr am Hiltropwall. Karten sind unter Tel. 5027222 erhältlich und im Internet unter: www.theaterdo.de

Schlagworte: