Die Naturbühne Hohensyburg in Dortmund-Syburg stellt ein besonderes Theatererlebnis vor: Das Musical „Addams Family“, welches das Publikum ab dem 16. August 2024 in die Welt von Dunkelheit, Schmerz und morbidem Humor entführt.
Die skurrile Familie, die seit ihrer Entstehung in den 1930er-Jahren fester Bestandteil der Popkultur geworden ist, bietet laut Pressemitteilung der Naturbühne eine einzigartige Show. Das Musical zeige das Leben der Addams Family, die sich durch ihre Liebe zur Finsternis und zu düsteren Witzen auszeichne.
Ein besonderes Ereignis steht bevor: Wednesday, die Tochter, möchte heiraten. Ihr Verlobter und seine Eltern, die als spießig und voreingenommen beschrieben werden, treffen auf die ungewöhnliche Familie, was zu turbulenten Situationen führt. Das Kernthema des Stücks dreht sich um die Frage, was als normal gilt, und führt zu einer aufschlussreichen und unterhaltsamen Auseinandersetzung mit diesem Thema.

Zum wiederholten Male aufgeführt
Die Inszenierung dieses Musicals ist nicht neu für die Naturbühne Hohensyburg. Schon im Jahr 2017 erfreuten die Vorstellungen das Publikum, jedoch konnte aufgrund des schlechten Wetters nicht so oft gespielt werden, wie es sich das Ensemble und die Regisseurin gewünscht hatten.
Die Regisseurin Kirstin Cramer-Jockenhöfer erinnert sich mit großer Begeisterung an die vorherigen Aufführungen und betont, dass sowohl Ensemble als auch Zuschauerinnen und Zuschauer viel Freude an dem Stück hatten.
Die Wiederaufnahme scheint also vielversprechend – vor allem, da das Musical erneut in der besonderen Atmosphäre der Syburger Wälder zur Aufführung gebracht wird. Zu erwarten seien dabei aufwendige Kostüme, beeindruckende Choreografien und talentierter Gesang, so die Naturbühne. Kirstin Cramer-Jockenhöfer schwärmt von dem Stück und versichert, dass es ein großartiges Erlebnis für jeden biete – egal ob tot, lebendig oder unentschlossen.
Auftritte der „Addams Family“
- Die Vorstellungen finden am 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August sowie am 4., 6., 7., 13. und 14. September jeweils um 20 Uhr statt.
- Interessierte können Karten über die Webseite www.naturbuehne.de erwerben und sich auf ein einzigartiges Theatererlebnis freuen, das die Frage nach der Normalität auf humorvolle und gruselige Weise thematisiert.