Bei einer Routine-Überprüfung stellten Bahnmitarbeiter einen Schaden an der zweigleisigen Bahnbrücke in Höhe des Container-Terminals im Osten von Huckarde fest.

© RVR 2020 / aerowest

Beschädigte Bahnbrücke: Viel Aufregung um eine kleine Verspätung

rnRegionalverkehr

Aufregung am Montag um eine beschädigte Bahnbrücke: Verspätungen drohen, Zugausfälle. Dabei rauschen die Züge durch die Nacht. Bei Tag kommt Licht in die Sache: eine Pünktlichkeits-Offensive?

Huckarde, Mengede

, 23.11.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine beschädigte Brücke schränkt den Bahnverkehr ein. Diese Meldung sorgt am Montag (22.11.) für Aufmerksamkeit. Verspätungen seien möglich, auch Zugausfälle. Betroffen sei der Streckenabschnitt zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Mengede.

Die Brücke liege im Raum Mengede, erklärt eine Bahnsprecherin am Montagabend. Mitarbeiter der Deutschen Bahn seien vor Ort, um den Schaden zu prüfen.

Jetzt lesen

Recherchen dieser Redaktion an den Eisenbahn-Brücken im Stadtbezirk führen ins Leere: keine Mitarbeiter, keine sichtbaren Hinweise auf einen Schaden. Um 18.21 Uhr rauscht die Regionalbahn 32 in Richtung Dortmund mit normaler Geschwindigkeit durch die Dunkelheit.

Brücke liegt in Huckarde

Am Dienstagvormittag nennt die Pressestelle der Deutschen Bahn dann Details. Der Schaden befinde sich an einer Bahnbrücke in der Nähe der Franziusstraße – genauer: zwischen Container-Terminal und dem Sportplatz von Westfalia Huckarde. Die Hauptstrecke überquert dort ein anderes Gleis.

Jetzt lesen

„Bei einer planmäßigen Begutachtung hat man Mängel festgestellt“, sagt ein Bahnsprecher. Wenn es der nächtliche Verkehr zulasse, solle der Schaden behoben werden.

Bis dahin passieren Züge auf einer Länge von 200 Metern mit maximal 40 Kilometern pro Stunde über den Abschnitt – statt er üblich erlaubten 140 km/h. Verspätungen: eine Minute. „Eigentlich nix Besonderes“, sagt der Bahnsprecher.

Lesen Sie jetzt