Sein Markenzeichen ist Gemüse „Herkunftsland Dortmund“ Markthändler erweitert den Hofverkauf

Hofverkauf jetzt auch mittwochs bei „Obst und Gemüse Michels“
Lesezeit

Immer sonntags, von 10 bis 14 Uhr können Liebhaber regionaler Produkte noch schnell frisches Gemüse für die Beilage zum Mittag- oder Abendessen kaufen. „Wir haben auch Kunden, die kommen dann und erledigen ihren Wochen-Einkauf“, sagt Sascha Michels.

Der Obst- und Gemüsehändler aus Dortmund-Mengede öffnet sonntags einen seiner Verkaufswagen für den Hofverkauf am heimischen Betrieb an der Königsheide 15. Bislang galt das Angebot immer von April bis September. Das wird auch so bleiben. Am 29. September ist letzter Sonntagsverkauf 2024. Eine Woche darauf steht Sascha Michels auf dem Bauernmarkt im Waltroper Stadtzentrum.

Hofverkauf am Mittwoch

Im Winterhalbjahr müssen Michels‘ Stammkunden für die Produkte künftig jedoch nicht zum Hansamarkt in die Innenstadt oder nach Bochum oder Hagen fahren. Ab dem 4. September gibt es den Hofverkauf auch an jedem Mittwoch. Und das möglichst dauerhaft. „Wir versuchen es“, erklärt er im Gespräch mit unserer Redaktion.

Von 9 bis 16 Uhr gibt es dann Obst und Gemüse an der Königsheide. Grund dürften wirtschaftliche Überlegungen sein. Mittwochs habe sich die Präsenz auf dem Wochenmarkt südlich des Bochumer Hauptbahnhofs nicht mehr gelohnt. „Es sind immer weniger Händler gekommen. Und dann beginnt ein Kreislauf“, erklärt Michels. Diese Entwicklung ist weithin bekannt und trifft vor allem viele kleinere und Stadtteil-Wochenmärkte.

Samstags steht der Verkaufswagen weiterhin am Hauptbahnhof, wie auch dienstags und freitags auf dem Bochumer Dr.-Ruer-Platz. „Da bin ich sehr zufrieden“, sagt der Händler. Durch den Rückzug am Mittwoch ist der Verkaufswagen nun an dem Wochentag frei.

Verschiedene Sorten Kohl auf dem Feld in Dortmund-Groppenbruch.
Kohl soweit das Auge reicht. Der Acker nördlich des Dortmund-Ems-Kanals ist nur eines von drei Feldern, die Sascha Michels von Mengeder Landwirten gepachtet hat. © Uwe von Schirp

Dass Sascha Michels‘ Hofverkauf mit dem Mengeder Wochenmarkt konkurriert, ist ihm bewusst. „Ich hoffe, dass der Eine oder Andere hier anhält“, sagt er. Der gelernte Kaufmann setzt auf sein Markenzeichen: Gemüse „Herkunftsland Dortmund“, wie er die Produkte aus eigenem Anbau bewirbt.

Und dass das ganzjährig für ein vielfältiges Angebot reicht, zeigt ein Blick über die Felder, die Sascha Michels gepachtet hat. Dort gedeihen gerade unter anderem 17.000 Stangen Grünkohl und rund 6000 weitere Kohlpflanzen: Wirsing, Spitzkohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Romanesco. Hinzu kommen diverse Salatsorten, Zwiebeln, Porree und Kartoffeln.

In den Gewächshäusern an der Königsheide reifen Tomaten, Paprika und Mangold. „Zu dieser Jahreszeit sind 90 Prozent der Gemüseprodukte von mir selbst“, sagt der landwirtschaftliche Autodidakt. Nur wenige Produkte und das Obst kauft er hinzu. „Wir haben das, was der Kunde verlangt.“

Sascha Michels mit einem Huhn in der Hand. im Hintergrund ein Hühnermobil.
Eier von frei laufenden Hühnern aus eigener Haltung gehören ebenfalls zu Michels' Sortiment. © Uwe von Schirp

Dazu gehören wohl auch Eier. Familie Michels hielt hinter dem Haus ein paar Hühner für den Eigenbedarf. Wenige Eier kamen auf den Markt, meistens für Stammkunden. Mittlerweile steht ein Hühnermobil an der Königsheide. Gut 175 frei laufende Hühner legen Eier – und fressen sichtbar glücklich Grünzeug und Obst, was aus dem Verkauf übrig geblieben ist.

An den neuen Verkaufstagen bleibt es nicht bei Obst und Gemüse. „Wir bieten auch Blumen an“, erzählt Sascha Michels. „Die Mitarbeiterin, die bis jetzt in Bochum am Verkaufsstand war, ist gelernte Floristin.“ Auch da ist er gespannt, wie das erweiterte Angebot bei den Kunden ankommt.

Der Mittwochs-Hofverkauf ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht wohl auch eine gute und relativ kostengünstige „Marktforschung“. Familie Michels denkt langfristig durchaus über ein tägliches Angebot, dann in einem Hofladen, nach. „Das geht aber frühestens, wenn alle Kinder im Kindergarten sind.“ Zurzeit ist das nur Tochter Emelie, die im Herbst vier Jahre alt wird. Nina und Sascha Michels‘ Zwillinge sind gerade neun Monate alt.