Höchstspannungsnetz
RWE verkauft Mehrheit an Dortmunder Amprion
Der größte deutsche Stromkonzern RWE gibt die Mehrheitsanteile an seiner Netzgesellschaft Amprion ab - diese ist in Dortmund beheimatet. Ein Konsortium aus Finanzinvestoren und Versorgungswerken werde knapp 75 Prozent an der RWE-Tochter übernehmen, teilte der Konzern am Donnerstag in Essen mit.
von dpa
DORTMUND/ESSEN
, 14.07.2011 / Lesedauer: 2 minRWE hatte das Hochspannungsnetz auf Drängen der Brüsseler Kartellwächter erst vor rund einem Jahr in die Gesellschaft Amprion ausgegliedert.
Hintergrund des Teilverkaufs: Der RWE-Konzern muss nicht nur die finanziellen Folgen des Atomausstiegs verkraften, den zweitgrößten deutschen Energieversorger drückt auch eine Schuldenlast von gut 27 Milliarden Euro. Nach einem Rekordjahr 2010 musste das Unternehmen auch aufgrund des schwächelnden Gasgeschäfts in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Das Betriebsergebnis sackte bis Ende März um mehr als 5 Prozent auf 2,83 Milliarden Euro ab. Teilweise habe Gas unter dem Bezugspreis verkauft werden müssen, hieß es. Der RWE-Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 3,2 Prozent auf 15,75 Milliarden Euro. Um die Schuldenlast zu senken und Kapazitäten für neue Investitionen zu schaffen, erwägt RWE neben Unternehmensverkäufen wie jetzt der milliardenschweren Trennung von der Mehrheit an der Netztochter Amprion auch eine Kapitalerhöhung. Geplant sind insgesamt Unternehmensverkäufe im Wert von acht Milliarden Euro. Bei der Stromerzeugung aus Steinkohle und Gas in Mitteleuropa könnte sich das Unternehmen künftig mit dem russischen Energiekonzern Gazprom möglicherweise auf einen finanzkräftigen Partner stützen. Der Essener Konzern kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Heute firmiert die 1898 gegründete ehemalige Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft nur noch unter dem Kürzel RWE AG. Die kommunalen RWE-Aktionäre kontrollieren nach eigenen Angaben derzeit noch einen Anteil von rund 25 Prozent der Aktien.