Es ist ein kalter Mittwochvormittag im Januar (22.01.), an dem sich Rukiye und Cengizhan Inac im Alten Stadthaus Dortmund das Ja-Wort geben. Nervös und vorfreudig wartet das Brautpaar gemeinsam mit ihren Familien und Freunden vor dem Trauzimmer des Standesamtes in Dortmund. Die Braut trägt ein hellblaues Kopftuch mit Blumenprint zu ihrem schlichten, weißen Kleid und dazu passend einen Strauß weißer Rosen. Der Bräutigam hat sich für einen Anzug, ebenfalls in Blau, entschieden.
Um 11.40 Uhr ist es dann so weit: Die Standesbeamtin bittet das Paar und die Hochzeitsgesellschaft in den Trausaal. Immer wieder hört man während der Eheschließung Gejubel und Klatschen. Pünktlich um 12 Uhr sind Rukiye und Cengizhan dann endlich Herr und Frau Inac. Bevor es wieder raus in die Kälte geht – wo bereits eine Überraschung auf das Paar wartet – wird direkt ein Gemeinschaftsfoto auf der imposanten Treppe des Alten Stadthauses gemacht.
Kennengelernt hat sich das Paar aus Bielefeld durch ihre Familien. „Wir wurden verkuppelt“, erzählt Cengizhan. „Jetzt sind wir seit fast einem Jahr zusammen.“ Seitdem geht das Paar gemeinsam durchs Leben: „Wir haben viel Verständnis füreinander und leben ein gutes Miteinander. Das ist das große Glück, dass wir haben“.
Den Antrag machte er Rukiye an einem ihrer Lieblingsorte: dem Obersee in Bielefeld. „An dem See ist ein Steg und da hat er mir den Antrag gemacht“, berichtet die glückliche Braut. „Das war sehr persönlich und sehr schön.“
Jubel und steigende Ballons
Nach der Trauung wartet die Hochzeitgesellschaft draußen auf dem Friedensplatz bereits auf das frisch vermählte Ehepaar. Sie haben einen Hochzeitbogen aufgestellt und spielen Musik. Als Rukiye und Cengizhan das Alte Stadthaus verlassen, werden sie jubelnd von ihren Familien und Freunden empfangen. Sie stehen im Spalier vor dem Hochzeitsbogen, während das Paar freudestrahlend Arm in Arm an ihnen vorbeizieht. Die Braut trocknet ein paar Tränen, dann lassen sie weiße Ballons in die Luft steigen. Im Anschluss werden weiterhin fleißig Fotos gemacht, es wird zusammen gelacht und umarmt.
Beide waren am Morgen vor ihrer Trauung sehr aufgeregt, berichten sie. Umso erleichterter und glücklicher sind sie nach der Eheschließung: „Jetzt ist ein großer Schritt geschafft.“ In der kommenden Woche soll dann eine große Feier mit all ihren liebsten Menschen stattfinden. Den Tag der standesamtlichen Hochzeit wollen sie mit ihren Gästen bei einem gemeinsamen Essen feiern. „Und danach schauen wir, was wir noch unternehmen. Das entscheiden wir spontan“, sagt Cengizhan.