Das war der Rosenmontagszug 2025 in Dortmund Alle Infos, Videos und Fotos im Überblick

Das war der Rosenmontagszug 2025 in Dortmund
Lesezeit

Der Rosenmontagszug 2025 in Dortmund war ein ausgelassenes Fest, das zahlreiche Karnevalbegeisterte und Schaulustige in die Innenstadt lockte. Der Rosenmontagszug startete traditionell um 14 Uhr am Festplatz Eberstraße in der Nordstadt und schlängelte sich durch die Münsterstraße bis zum Wall. Entlang der Route säumten 10.000 bunt kostümierte Zuschauerinnen und Zuschauer die Straßen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Der Rosenmontagszug endete auf dem Friedensplatz, wo nach dem Zug die Karnevalsparty stattfand.

In diesem Jahr nahmen insgesamt 19 prächtig geschmückte Wagen und 13 Fußgruppen am Umzug teil. Mit viel Engagement und Kreativität gestalteten die Dortmunder Karnevalisten ihre Wagen und Kostüme. Das Dortmunder Prinzenpaar der Session 2024/2025, Danny I und Nina II, warf gemeinsam eine Menge Kamelle auf die Straßen und feierten ausgelassen auf ihrem Karnevalswagen.

Für alle, die den Rosenmontagszug 2025 in Dortmund noch einmal Revue erleben möchten oder ihn womöglich verpasst haben, gibt es drei Bildergalerien vom Rosenmontagszug bei strahlendem Sonnenschein: die schönsten Närrinnen und Narren, die kreativsten Kostüme und die beeindruckend gestalteten Karnevalswagen. Außerdem haben unsere Reporter den Rosenmontagszug live für Sie begleitet - hier können Sie alles Wichtige im Ticker nachlesen.

Alle Fotos vom Rosenmontagszug in Dortmund auf einem Blick: