Der Dortmunder Cityring-Vorsitzende Tobias Heitmann ist für einen bundesweiten Preis nominiert worden, der am 24. Juni in Berlin vergeben wird. Die Jury wählte ihn unter die Top 6 der Familienunternehmer in Deutschland.

Der Cityring-Vorsitzende Tobias Heitmann ist für einen bundesweiten Preis nominiert worden, der am 24. Juni in Berlin vergeben wird. Die Jury wählte ihn unter die Top 6 der Familienunternehmer in Deutschland. © Stephan Schütze

Cityring-Chef Tobias Heitmann tritt gegen „Höhle der Löwen“-Star an

rnAward in Berlin

Der Cityring-Vorsitzende Tobias Heitmann fordert den „TV-Löwen“ Nils Glagau heraus. Beide sind für einen bundesweit ausgeschriebenen Preis nominiert. Es läuft ein Online-Voting.

Dortmund

, 03.06.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viele kennen Tobias Heitmann als Kunsthändler am Hansaplatz und seit 2020 auch als Vorsitzenden des Cityrings. Der 48-Jährige ist allerdings viel mehr als Galerie und Ehrenamt.

Tobias Heitmann ist ein unternehmerischer Tausendsassa - und jetzt nominiert für einen bundesweiten Preis. Aus 300 Teilnehmern in der Kategorie „Familienunternehmer“ wählte eine Jury aus Flixbus-Gründer Daniel Krauss, Flaschenpost-Chef Dr. Stephen Weich und vielen anderen Wirtschafts-Experten den Dortmunder unter die letzten Sechs.

Beim Online-Voting ist nun Nils Glagau, Investor bei der VOX-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, einer seiner Konkurrenten.

Es geht um den Role Model Award. Der wurde von der von Bundeskanzlerin Angela Merkel ausgezeichneten Non-Profit-Initiative Startup Teens ins Leben gerufen. Weil junge Menschen ihr Verhalten am stärksten nach ihren Vorbildern ausrichten, so meinen Initiatoren aus Hamm, sollen mit der Auszeichnung in Berlin mehr Gründer und Gründerinnen, Manager und Managerinnen und Familienunternehmer und Familienunternehmerinnen als Vorbilder in den Fokus gerückt werden.

Studium in Hamburg und Los Angeles

Tobias Heitmann ist 2003 in den elterlichen Kunsthandel eingestiegen und hat das Unternehmen ausgebaut - unter anderem mit einem Standort an der Königsallee 37 in Düsseldorf. Er hat in Hamburg und Los Angeles Betriebswirtschaftslehre studiert und war jahrelang stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer.

Nils Glagau, Investor bei der Vox-Show "Die Höhle der Löwen", ist Konkurrent von Tobias Heitmann. Beide wurden in die Top 6 der deutschen Familienunternehmer gekürt. Bei einem Online-Voting geht es nun darum, wer es in die Top 3 schafft.

Nils Glagau, Investor bei der Vox-Show "Die Höhle der Löwen", ist Konkurrent von Tobias Heitmann. Beide wurden in die Top 6 der deutschen Familienunternehmer gekürt. Bei einem Online-Voting geht es nun darum, wer es in die Top 3 schafft. © dpa

Seit 2015 bereits ist er beim Startup Teens als Mentor tätig, um jungen Gründern zur Seite zu stehen. Als jemand, der selbst schon zwei neue Unternehmen gründete und erfolgreich verkaufte: eins im Hundefutter-Bereich und eins im Immobilienbereich. Die aktuelle Gründung ist immocloud.de, welches bei der Immobilie ansetzt.

Jetzt lesen

Tobias Heitmann ist selbst Immobilienbesitzer, kennt die Tücken der Hausverwaltung ganz genau und versucht, mit immocloud.de jetzt ein Betriebssystem für Immobilien am Markt zu etablieren. Damit sollen sich Betriebskostenabrechnungen, Zahlungen und Mieterkommunikation automatisieren lassen.

Fortbildung mit Bestnote an der Uni Oxford

Der Cityring-Vorsitzende, der in Dortmund die Interessen der Innenstadt-Kaufleute vertritt, ist aber nicht nur Familienunternehmer und Gründer, er ist auch Investor. Tobias Heitmann verfügt seit seinem Studium über viele Kontakte im Bereich Venture Capital und investiert in junge, wachsende Unternehmen.

Jetzt lesen

Um die Blockchain-Technologie besser zu verstehen, hat Heitmann eine Fortbildung an der Uni Oxford absolviert und mit der Bestnote abgeschlossen. „Ich könnte keinen Job machen, bei dem ich um 9 Uhr anfange und um 16 Uhr nach Hause gehe. Ich möchte gerne etwas bewegen“, sagt er.

Abstimmung läuft bis zum 10. Juni

In der Gruppe der sechs für den Role Model Award nominierten Familienunternehmer sieht er sich als Außenseiter. Dabei seien schließlich nicht nur „TV-Löwe“ Nils Glagau, sondern auch die Chefs großer Firmen und Konzerne. Die Herausforderung nimmt er aber gerne an. Sie entspricht schließlich seinem Lebensmotto: „Wenn man die schlauste Person im Raum ist, ist man im falschen Raum.“

Jetzt lesen

Auf der Internetseite rolemodelaward.com kann in der Kategorie „Familienunternehmer/in“ noch bis zum 10. Juni für Tobias Heitmann abgestimmt werden. Landet er unter den Top 3 würde er am 24. Juni in Berlin ausgezeichnet.

In der Kategorie „Gründer“ ist übrigens auch Daniel Krahn, der Mitgründer des Reiseportals Urlaubsguru mit Sitz am Dortmunder Flughafen, dabei. Vielleicht gibt es also sogar eine Dortmunder Fahrgemeinschaft nach Berlin.

Ebenfalls nominiert ist in der Kategorie „Managerin“ Laura Bornmann, Leiterin der Personalentwicklung bei der REWE Dortmund SE & Co. KG.