Damals: Ted Herold im Jahr 1987 © picture alliance / Werner Baum/dpa

„Deutscher Elvis“

Ted Herold (†79) ist tot: Rock‘n‘Roll-Star stirbt bei Brand in Dortmund

Bei einem Brand in Dortmund ist einer der bekanntesten Rock‘n‘Roll-Stars gestorben. Der „deutsche Elvis“ Ted Herold hatte sich seit einigen Jahren aus dem Showgeschäft zurückgezogen.

Dortmund

, 21.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus sind am Samstagabend zwei Menschen gestorben. Laut Informationen unserer Redaktion handelt es sich dabei um Ted Herold und seine Frau.

Herold galt in den 50er und 60er-Jahren als „deutscher Elvis“, landete viele große Hits. Seit einigen Jahren hatte er sich aber komplett aus dem Showgeschäft zurückgezogen. Er wurde 79 Jahre alt.

Schwiegervater alarmierte die Feuerwehr

Auch Herolds Ehefrau (48) starb offenbar bei dem Brand. Feuerwehr und Polizei bestätigen die Identitäten zwar bisher nicht, schildern aber das Geschehen von der Ostkirchstraße in Dortmund-Berghofen genau.

Dort wohnte Ted Herold, der mit bürgerlichem Namen anders hieß, zusammen mit seiner Frau und seinen Schwiegereltern (79/85). Laut Feuerwehr wollte der Schwiegervater, der im Erdgeschoss wohnt, in der Wohnung darüber nach seiner Tochter schauen.

Bei einem Feuer in Dortmund sind am Samstagabend (20.11.) zwei Menschen ums Leben gekommen - einer von ihnen war der Rock‘n‘Roll-Star Ted Herold (79) © Markus Wüllner

Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen

„Als niemand öffnete, schloss der die Wohnungstür auf uns stand sofort im dichten Brandrauch“, so Martin Rammelmann vom Lagedienst der Feuerwehr. Seine Kollegen seien um 18.20 Uhr eingetroffen und hätten im 1. Obergeschoss einen leblosen Mann gefunden. Einen 79-Jährigen, wie die Polizei am Sonntagmorgen konkretisierte.

In einem anderen Teil der Wohnung fand die Feuerwehr die 48-jährige Tochter des Hausbesitzers. Die Notärztin konnte nur noch den Tod von Ted Herold und seiner deutlich jüngeren Frau feststellen.

Kripo ermittelt zur Ursache des Brandes

Die Eltern von Ted Herolds Frau kamen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Wie nach Bränden üblich, hat die Dortmunder Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Wichtig dabei natürlich: Wieso brannte es? Was war die Ursache?

Fragen zum Brand werde man allerdings erst am Montagmorgen beantworten, stellte die Polizei klar. Die Feuerwehr war mit 65 Einsatzkräften im Einsatz, auch aus Hörde, Asseln und Berghofen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Größter Hit: „Moonlight“ von 1960

Ted Herold kam 1942 in Berlin-Schöneberg zur Welt. In den späten 50er- und frühen 60er-Jahren hatte er viele Hits und wurde als „deutscher Elvis“ aufgebaut. Sein größter Erfolg wurde 1960 „Moonlight“.

Seine zweite Ehefrau stammte aus Dortmund. Deshalb lebte Ted Herold in den vergangenen Jahrzehnten hier in ihrem Elternhaus. Noch bis in die frühen 2010er-Jahre trat er hier auf und veröffentlichte auch neue Lieder. 2016 zog er sich dann aber aus dem Showgeschäft zurück.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen