Das Robert-Koch-Institut nennt einen neuen Inzidenz-Rekord für Dortmund.

© picture alliance/dpa

RKI meldet für Dortmund erneut einen riesigen Inzidenz-Anstieg

rnCoronavirus in Dortmund

Dortmunds Inzidenz hat erneut einen Riesen-Sprung gemacht. Das Robert-Koch-Institut meldet einen Rekordwert an Neuinfektionen für einen Samstag. Im NRW-Vergleich ist Dortmund weit vorne.

Dortmund

, 16.01.2022, 09:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die 7-Tage-Inzidenz kennt momentan in Dortmund nur eine Richtung: Das Robert-Koch-Institut meldet am Sonntag (16.1.) eine Inzidenz von 717,4 für die Stadt. Das sind über 60 Punkte mehr als im Vergleich zur Inzidenz am Samstag – da hatte sie noch bei 657,0 gelegen.

Im NRW-Vergleich liegt Dortmund auf Platz drei. Nur Leverkusen mit 740,7 und Wuppertal mit 787,0 weisen eine höhere 7-Tage-Inzidenz auf.

Jetzt lesen

Insgesamt meldet das RKI 571 neue Covid-19-Fälle für Dortmund. 519 Fälle davon hat das Gesundheitsamt der Stadt dem RKI für Samstag (15.1.) gemeldet. Weitere 52 Fälle sind für Freitag (14.1.) nachgemeldet worden.

Neuer Rekordwert für einen Samstag

Ein Blick in die Statistik für Dortmund zeigt: 519 gemeldete Corona-Fälle für einen Samstag sind absoluter Rekord für die Stadt. Vor einer Woche, also am 8. Januar, waren es lediglich 216 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie 54.295 Corona-Fälle in Dortmund nachgewiesen worden.

Jetzt lesen

Einen neuen Corona-Todesfall meldet das RKI am Sonntag nicht. Somit hat es seit Pandemie-Beginn 458 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gegeben – 333 Menschen starben ursächlich an Covid-19, weitere 125 mit Corona infizierte Menschen aufgrund anderer Ursachen.

Laut Divi-Intensivregister gibt es aktuell 14 Covid-19-Fälle auf Dortmunds Intensivstationen – fünf von ihnen müssen beatmet werden. Diese Werte sind seit etwa zwei Wochen relativ stabil.