Riesen-Hype um besondere Zimtschnecken „Cinnamood“ bald auch in Dortmund?

Riesen-Hype um besondere Zimtschnecken: „Cinnamood“ bald auch in Dortmund?
Lesezeit

Seit ungefähr einem Jahr sind sie buchstäblich in aller Munde: Die Zimtschnecken von „Cinnamood“. In den sozialen Medien ist ein riesiger Hype um die Süßigkeit ausgebrochen. Angefangen hatte alles mit dem ersten „Cinnamood“-Store in der Kölner Innenstadt. Er eröffnete im April 2022.

Schnell wurde klar, dass den „Cinnamood“-Machern Luca Breuer und Anna Schlecht mit ihren Zimtschnecken ein echter Volltreffer gelungen war. Lange Schlangen insbesondere zu den Stoßzeiten waren und sind keine Seltenheit an der Ehrenstraße 18-26 in Köln, wie Medien übereinstimmend berichten.

Mit dem Erfolg erweiterten Breuer und Schlecht ihr Business. Im Oktober des vergangenen Jahres eröffnete die zweite Filiale in der Düsseldorfer City. Auch hier stehen die Leute geduldig Schlange für die Zimtschnecken.

Neun Standorte

Mittlerweile gibt es laut „Cinnamood“-Webseite neun Standorte. Auf Köln und Düsseldorf folgten Koblenz, Hamburg, Mannheim, Berlin Mitte, Kassel, Bonn und Frankfurt. Die Expansion erfolgte mittels Franchise-Partnern.

Bald soll es auch in Dortmund eine „Cinnamood“-Filiale geben. So steht es zumindest in der Beschreibung des Instagram-Accounts „Cinnamood_Dortmund“, der bereits 364 Follower (Stand 5.4.) hat. „Wir kommen nach Dortmund und bringen Süßes mit“, heißt es unter einem der drei bisher veröffentlichten Beiträge des Profils. Es folgt das Versprechen: „Bald geht es los.“

Die Reaktionen auf dem Instagram-Profil sprechen eine eindeutige Sprache. „Freue mich. Ich liebe Zimtschnecken“, schreibt eine Nutzerin. Eine andere Nutzerin kommentiert mit: „Can't wait“ (kann es nicht erwarten). Jemand anders fragt nach: „Wann ist es denn so weit?“

Eine Antwort bleibt „Cinnamood“ allerdings schuldig. Einen Eröffnungstermin gibt es bisher nicht. Offen ist auch, wo die Dortmunder Filiale eröffnen soll. Diese Redaktion hat bei „Cinnamood“ angefragt, aber bislang keine Antwort erhalten (Stand 5.4.).

Nicht nur mit Zimt

Auf Nachfrage des Netzportals „Ruhr24“ hatte „Cinnamood“ verlauten lassen: „Die Planung für den Store in Dortmund ist in vollem Gange und wir hoffen, dass wir auch hier bald einen Store eröffnen können, um die Zuckermäulchen von Dortmund zu verwöhnen. Geplant ist auf jeden Fall 2023.“

Übrigens gibt es die Teilchen nicht nur mit Zimt. Deshalb spricht „Cinnamood“ auch von „Rolls“. Laut der Webseite gibt es neben der klassischen Variante (gefüllt mit Zimtbutter oder einer veganen Zimtfüllung plus Creme-Topping) auch „Fruity Rolls“ (etwa mit Apfel oder Blaubeere) sowie „Next Level Rolls“ (etwa mit Pistanzien- oder Schokocreme).

Günstig ist die Süßigkeit nicht. Los geht es laut „Ruhr24“ ab 4,20 Euro für eine einfache Zimtschnecke. In Kürze soll die erste Ruhrgebiets-Filiale an der Kortumstraße in Bochum eröffnen.

Ist das Dortmunds verrückteste Süßigkeit?: City-Imbiss verkauft außergewöhnliche Milchschnitte

Brunch und Ostermenüs in Dortmund: In diesen Restaurants und Cafés gibt es noch freie Tische

Dortmunds beste internationale Restaurants: Die besten Küchen „Aus aller Welt“