
© Andreas Schröter
Nach Explosion im Rewe-Markt: Haupteingang notdürftig restauriert
Geldautomaten-Sprengung
Nach der Geldautomaten-Sprengung ist der Haupteingang zur Derner Rewe-Filiale wieder offen. Und es gibt Antwort auf die Frage, ob dort wieder ein Automat stehen wird.
Am Freitag (20.8.), nur einen Tag nach der verheerenden Geldautomaten-Sprengung im Windfang der Rewe-Filiale im Derner Einkaufszentrum, konnten die Kunden bereits wieder den Haupteingang nutzen.
„Zwei Firmen waren am Donnerstag den ganzen Tag damit beschäftigt, den Schutt beiseite zu räumen und einen notdürftigen Eingang aus Holz zu bauen“, sagte ein Rewe-Mitarbeiter, „das hat geklappt.“ Somit herrschte am Freitag wieder weitgehender Normalbetrieb in dem Supermarkt, auch wenn sich die meisten Gespräche natürlich weiter um den Vorfall am Vortag drehten.
Keine Angaben zu erbeutetem Betrag
Nicht in Erfahrung zu bringen war bisher, wie viel Geld die flüchtigen Einbrecher bei dieser Sprengung erbeutet hatten. Dazu Volksbank-Sprecher Carsten Jäger: „Da die Nennung von Geldbeträgen immer in beide Richtungen interpretiert werden kann... also viel oder wenig, bitte ich um Verständnis, dass wir keine Angaben zum Geldbetrag machen wollen.“
Eine andere Frage dagegen ist geklärt: Es wird in Zukunft keinen Geldautomaten mehr in der Rewe-Filiale geben. Dies geschehe auch auf Wunsch des Rewe-Filialleiters Hubert Kuhlmann, so der Volksbank-Sprecher. Jäger weiter: „Kunden haben heute schon die Möglichkeit, sich Bargeld an der Rewe-Kasse auszahlen zu lassen. Von daher ist die Bargeldversorgung geregelt.“
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
