Grün ist die Hausfarbe des Dortmunder Revierparks in Wischlingen. Nach einem zweijährigen Umbau verbindet er Sport, Veranstaltungen und Natur. Nutzrasenflächen sind nur noch dort, wo sie benötigt werden. Wildblumen wachsen auf ökologisch wertvollen Flächen.
Die Farbe Grün spiegelt sich auch in den neuen Attraktionen wider. Es gibt einen „Grünen Loop“: Auf einem Rundweg erleben vor allem Kinder die Verbindung von Sport, Kunst und Natur. Ein „Grünes Klassenzimmer“ lädt zum Unterricht in dem ökologischen Kleinod ein. Einmal am Tag, während der „Grünen Stunde“, setzen neue Leuchten den Park besonders in Szene.
Nicht nur auf Familien mit Kindern warten viele neue Spielmöglichkeiten. Der neue Revierpark hat flächendeckend W-LAN. Die Verbindung von Digitalisierung und Natur soll vor allem jüngere Besucher anlocken. Am 18. Juni ist die offizielle Eröffnung. Bis dahin haben die Handwerker noch reichlich zu tun.
„Grüner Loop“ und „Grüne Stunde“ : Dortmunder Revierpark bietet völlig neues Naturerlebnis
Mittelalter-Festival „Spectaculum“: Neuer Veranstaltungsort im Dortmunder Revierpark
Dortmunds beliebtester Ambiente-Trauort: Caterer Jürgen Mohr möchte Kapelle für viele öffnen