Um das das neue Hallenbad im Revierpark Wischlingen kursierten in den letzten Monaten viele Nachrichten und Gerüchte. Zuletzt, weil sich die Fertigstellung des Bads weiter nach hinten verschiebt und die Kosten höher sind als ursprünglich angesetzt.
Das neue Bad im Revierpark soll der Ersatz für das bald komplett schließende Westbad in Dorstfeld sein. Aktuell ist das Westbad nur noch für die Schwimmabteilung des anliegenden Vereins ATV Dorstfeld und für die DLRG geöffnet. Die Öffentlichkeit hat keinen Zugang mehr zum Hallenbad.
Und auf den Schwimmspaß im neuen Bad in Wischlingen müssen die Dortmunder noch eine Weile warten. Im Frühjahr 2023 soll das Bad verspätet seine Türen öffnen. Doch warum dauern die Bauarbeiten länger als gedacht?
Wir haben bei der Stadt nachgefragt. Bis zur Eröffnung seien unter anderen noch mehrere „Restarbeiten“ zu erledigen. Zum einen die Feininstallation im Sanitärbereich. Außerdem müssten die Schließfächer, Einzelkabinen und Trennwände noch aufgebaut und montiert werden.
Zusätzlich müsse die schon fertigmontierte Schwimmbadtechnik und Heizungsanlage in Betrieb genommen werden und auch kontrolliert werden. Der letzte Punkt der Restarbeiten sei der Aufbau und die Installation der Photovoltaikanlage.
„Aufgrund der Kurzfristigkeit dieser eingetretenen Verzögerungen ist es heute noch nicht möglich, einen voraussichtlichen Eröffnungstermin zu nennen“, sagt eine Pressesprecherin der Stadt. Irgendwann im Frühjahr 2023 soll es so weit sein.
Baubeginn am Crengeldanzgraben verschiebt sich Neuer Startermin erst im nächsten Jahr Kinder in Gefahr - Anwohner verzweifeln an Raserei „Das ist der wilde Westen Dortmunds“ Huckarder Straße lange gesperrt Castrop-Rauxeler verursacht Unfall mit 18.000 Euro Schaden